Skip to content

Zahlensysteme 5 - hexadezimal Mystery Cache

This cache has been archived.

00M: Das wars hier.
Ende im Gelände.
Ab ins Archiv.

More
A cache by 00M Message this owner
Hidden : 8/2/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zahlensysteme

Diese kleine Serie bestehend aus einem Tradi und fünf Mysteries plus Bonus soll euch ein wenig die unterschiedlichen Zahlensysteme näher bringen.

Notiert euch die Zahl für den Bonus


Die Serie besteht aus:
GC2CD79 - Zahlensysteme 1 – dual
GC2CD7J - Zahlensysteme 2 – oktal
GC2CD7K - Zahlensysteme 3 – dezimal
GC2CD7P - Zahlensysteme 4 – duodezimal
GC2CD7T - Zahlensysteme 5 – hexadezimal
GC2CD7W - Zahlensysteme 6 – römische Zahlen
GC2CD7Z - Zahlensysteme – Bonus

Hier eine tabellarische Übersicht der Zahlensysteme:

dezimal 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
dual 0000 0001 0010 0011 0100 0101 0110 0111 1000 1001 1010 1011 1100 1101 1110 1111
oktal 0 1 2 3 4 5 6 7 10 11 12 13 14 15 16 17
duodezimal 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B 10 11 12 13
hexadezimal 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
römische Ziffern   I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII XIV XV

Das Hexadezimalsystem

Im Hexadezimalsystem (lat.-griech. Mischwort) werden Zahlen in einem Stellenwertsystem zur Basis 16 dargestellt. Alternative Bezeichnungen für hexadezimal (von griech. "hexa" und lat. "decem") sind hexadekadisch (Griechisch) und sedezimal (Latein) (Falsch hingegen ist der Ausdruck hexagesimal, der synonym zu sexagesimal ist und das Zahlensystem zur Basis 60 bezeichnet.).
In der Datenverarbeitung wird das Hexadezimalsystem sehr oft verwendet, da es sich hierbei letztlich nur um eine komfortablere Verwaltung des Binärsystems handelt. Die Datenworte bestehen in der Informatik meist aus Oktetten, die statt als achtstellige Binärzahlen auch als nur zweistellige Hexadezimalzahlen dargestellt werden können.
Im Gegensatz zum Dezimalsystem eignet sich das Hexadezimalsystem mit seiner Basis als vierte Zweierpotenz (16 = 24) zur einfacheren Notation der Binärzahlen, da stets eine feste Anzahl Zeichen zur Wiedergabe des Datenwortes benötigt wird. In den 1960er und 1970er Jahren wurde in der Informatik häufig auch das Oktalsystem mit seiner Basis als dritte Zweierpotenz (8 = 23) verwendet, da es mit den üblichen Ziffern von 0 bis 7 auskommt. Heute gilt es wegen seiner Einbindung von nur jeweils drei Bits als überholt. Wir sind es gewöhnt, im Dezimalsystem zu rechnen. Das bedeutet, unser indo-arabisches Zahlensystem verwendet zehn Symbole zur Notation der Ziffern (0 bis 9). Das Hexadezimalsystem enthält dagegen sechzehn Ziffern. Seit Mitte der 1950er Jahre werden zur Darstellung der sechs zusätzlichen Ziffern die Buchstaben A bis F oder a bis f als Zahlzeichen verwendet. Dies geht auf die damalige Praxis der IBM-Informatiker zurück.

Die Dose findet ihr bei:

N 34° 12.2B2
E 7° 19.0DF

Notiert euch die Zahl für den Bonus

Die Dose befindet sich in einem  Naturschutzgebiet. Bitte verhaltet Euch dementsprechend!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

 

free counters

Additional Hints (Decrypt)

Ovexr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)