Nun ist es doch passiert: Nach 2023 gibt 2025 das 2. Winsener Event im Maislabyrinth. Das Logbuch ist mindestens von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr vor Ort. Falls ich länger vor Ort sein sollte, auch noch später (oder schon früher). Leider ist die Zuwegung zum Eventplatz allein nicht immer rollstuhlgeeignet. Mit Kinderwagen und -karren je nach aktueller Wetterlage begehbar. Es sind keine Plätze reserviert. Wer möchte, kommt und setzt oder stellt sich dazu. Klönschnack in freier Natur, oder nur mal guten Tag sagen und sich nur im Logbuch eintragen, alles das ist erlaubt. Es kann eines der 2 Labyrinthe besucht werden, was allerdings nicht unentgeltlich ist! Nur der reine Besuch des Events ist gratis. Das Familienlabyrinth dauert ca. 30 bis 60 Minuten. Am Tag des Events ist das Labyrinth von 10 bis 18 Uhr geöffnet, wenn es das Wetter zulässt.
Es ist fast wie beim echten Geocaching. Man bekommt hier eine Teilnehmerkarte, dann müssen Stempel aufgespürt werden, die dann für die Karten als Findenachweis benutzt werden. Für Kinder gibt es dann bei erfolgreichem Abschluss kleine Überraschungen, Erwachsene können etwas gewinnen. Für den Nachwuchs sind beim Eventplatz sogar Kletter/Spielmöglichkeiten vorhanden.
Also: Bringt Eure Kinder mit, sie werden es Euch danken!
Es kann sich auch auf eigene Kosten vor Ort verpflegt werden. Kaffee, Kuchen, kleine Snacks und kalte Getränke gegen den kleinen Hunger und Durst – Allerdings sind mitgebrachte Speisen und Getränke nicht erlaubt!
Bitte an geeignete Kleidung und Schuhwerk denken, könnte matschig sein. Aber echte Geocacher/innen lassen sich von sowas nicht abschrecken.
Sollten die Wetterverhältnisse ganz schlecht sein, (Dauerregen, Gewitter o.Ä.), könnte das Labyrinth geschlossen sein. Dann findet dieses Event nicht statt! Das wird dann auf der Homepage des Labyrinths mitgeteilt. Auch ich bemühte mich dann, es hier zu veröffentlichen.