Es ist unglaublich, dass eine kleine Aktion eine solch grosse Auswirkung haben kann. Am 2. Mai 2000 wurde die bahnbrechende Entscheidung getroffen, den “blauen Schalter” umzulegen, was zu Geocaching führte, wie wir es heute kennen.
Am 2. Mai 2000 beschloss die Regierung der Vereinigten Staaten, die Einschränkung der GPS-Genauigkeit, die sogenannte Selective Verfügbarkeit, aufzuheben, wodurch die GPS-Technologie für alle genauer wurde. Der 2. Mai wurde unter Geocachern als „Blue Switch Day“ bekannt. Der erste Geocache wurde am folgenden Tag, dem 3. Mai 2000, versteckt.
Dieser erste Geocache war der Anfang einer Kette von Ereignissen, die niemand vorhersehen konnte. Schliesslich führte all dies zum Spiel Geocaching, einem weltweiten Hobby mit über 3 Millionen Geocaches!
In diesem Jahr haben wir diese wichtige Kette von Ereignissen mit einer Rube-Goldberg-Maschine® dargestellt. Die vielen komplexen Schritte in der Maschine sind stellvertretend für die komplizierte Reihe von Entscheidungen, die vom Abschaffen der Selektiven Erreichbarkeit zum modernen Geocaching führte, einem Hobby, das es jetzt 25 Jahre gibt.
Um 25 Jahre Geocaching zu feiern, gibt es ein neues Souvenirs, die man am Blue Switch Day 2025 erhalten kann!
|