Der Cache ist kein Wintercache.
Den Cache bitte nur bei geeignetem Wetter und bei freigegebenen Wanderwegen besuchen. Der Cache liegt in einem Wald-Wild-Schongebiet, das im Winter, insbesondere bei Schneebedeckung nicht betreten werden soll, um den Tieren einen wichtigen Rückzugsraum zu gewähren.
Der Cache liegt im Naturschutzgebiet "Allgäuer Hochalpen", die offiziellen Wege müssen zum Finden des Geocaches zu keiner Zeit verlassen werden. Bitte keine Gewalt anwenden und keine Steine hochheben.
Den Cache bitte nicht bei Dunkelheit und nicht bei Schnee oder Frost suchen. Bei Frost kann die Cachemechanik eingefroren sein. Danke!
Wegstrecke bei Verwendung ab Parkplatz P1 (Bushaltestelle auf der Höh), ca. 3 km.
|
In einer Höhle im Hintersteiner Tal hausten vor Zeiten wilde Fräulein. Wieviel es ihrer waren, kann man heute nicht mehr sagen, aber man weiß, dass zwei von ihnen Rezabell und Huriahutsch hießen. So erschienen sie den Bergheuern und Sennen, waren freundlich gegen die Menschen, ja manchmal kamen sie bis nach Hinterstein in die Häuser. Einmal heiratete eines der Fräulein einen Burschen aus dem Dorf, aber ausdrücklich unter der Bedingung, dass man ihr keinen Namen gebe. Denn, würde man zufällig ihren Wirklichen treffen, so, müsste sie sogleich fortgehen. Der Bursche und das Fräulein lebten lange glücklich miteinander. Auch die Nachbarn hatten die fleißige Frau lieb. Eines Tages stand sie im Garten und wurmte das Kraut ab. Da kam ein anderes Weib des Weges, die rief über den Zaun: "Oh mei liabs Getrüdle, wia fresset dia Würmle deine Krütle." Da wurde das Fräulein leichenblass, fing an zu weinen und klagte bitterlich darüber, dass sie nun nicht mehr bleiben dürfe, da man sie bei ihrem richtigen Namen genannt habe.
Die Nachbarin war über den Vorfall sehr bestürzt und sie sann Tag und Nacht darüber nach, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, die beiden Eheleute wieder zusammenzubringen. Sie erinnerte sich, dass Getrüdle noch drei ihrer Lieblingsblumen, Edelweiß (ferrum Leontopodium) , Ringelblume (Calendula officinalis magneticus) und Frauenschuh und eine grüne Pflanzschale mitnahm, ehe sie verschwand. Bei ihren Spaziergängen im schönen Hintersteiner Tal sah sie jeden Frühsommer den schönen Frauenschuh blühen, welche sie immer an ihre unglückliche Nachbarin erinnerte, jedoch bekam sie keine zündende Idee, welche ihr weiterhalf. Doch eines Tages auf dem Weg zu ihrer Lieblingsalpe entdeckte sie an der hangseitigen Böschung ein Edelweiß der seltenen Gattung Ferrum Leontopodium. Diese seltene Gattung kam ihr bekannt vor, hatte sie doch gesehen, wie Gertrüdle bevor sie spurlos verschwand, noch hastig ein Exemplar mitnahm. War der Blume vielleicht das erste Puzzleteil um das Geheimnis des Verschwindens zu lüften? Neugierig untersuchte sie die Umgebung. In einer kleinen Öffnung im Hang unweit der Blume entdeckte sie in einer Box eine seltsame Aufgabe. Leider war sie nicht in der Lage sie zu lösen.
Ob sie jemand findet der ihr helfen kann?
|
S1: Hier steht ein großes Schild der Lieblingsalpe der Nachbarin. Zwischen dem blauen und den weißen Buchstaben steht ein rotes Wort.
Die Anzahl der Buchstaben des roten Wortes ist X.
S2: N 47° 28.4X8′ E 10° 26.2X2′
Lieber Finder, willst du helfen, dass das Herz von Gertrüdle wieder fröhlich zu schlagen beginnt und sie zu ihrem Burschen zurückkommen darf, dann erfülle die Aufgabe in der Box und du erhältst dort eine 3-stellige Herz-Zahl die dir weiterhilft.
FN:
Keine Steine hochheben nur drehen (siehe Hinweis und Spoilerbild)
Für die innere Box untenstehende FN-Anleitung beachten und Infos für Bonus notieren.
Wegpunkt Wildfräuleinstein:
Frauenschuh: Welche Schuhgröße in cm würde dem Fräulein am ehesten passen, das am nächsten zur Felswand steht?
Schuhgröße 16, 23, 41? (wird nur für TB-Trackingcode benötigt)
Zusatzangebot TB discovern:
Der Trackingcode steht aus designerischen Gründen nicht auf dem TB.
Wenn du ihn aber in deinen Händen hältst, solltest du problemlos die gesuchten Ziffern in den Cecker eingeben können und du erhältst den Trackingcode.

Bonuscache:
Bonus wilde Fräulein GCARDW8 (hier klicken)
Finalanleitung für die innere Dose des Finals:
Meine Tochter hat mir prophezeit, dass diese Konstruktion nicht mehr als ca. zwei Monate durchhält.
Ich habe mutig voll auf euch gesetzt und mit einem 25€ Drogeriemarkt Gutschein dagegen gewettet. Nicht nur deshalb vertraue ich besonders auf eure Umsicht und gewaltfreie Bedienung. Die Bedienung ist ganz einfach, wenn man die
Bedienungsanleitung liest und beachtet!
Die Bedienung ist jedoch nicht Intuitiv!
Wenn man z.B. beim Schließvorgang zuerst einfach in die entgegengesetzte Richtung wie beim Öffnen dreht, ist das leider falsch, und die Mechanik kann verklemmen. Bitte niemals Werkzeug einsetzen. Lieber die Dose in offenem Zustand zurücklegen als sie mit Gewalt zu bedienen.
Gewalt ist keine Lösung!
Innere FN-Dose Bestandteile:
- Oberteil (Halbkugel)
- Mittelteil (mittlerer Ring)
- Unterteil (Stiel)
- Innerster grüner Logstreifenbehälter
1. Stellt die Dose auf den Stiel oder drückt den Stiel sanft gegen euern Oberkörper und haltet die Dose zuerst zusätzlich an der Halbkugel.
2. Dreht den mittleren Ring von oben gesehen im Uhrzeigersinn↻ bis zum Anschlag.
3. Haltet die Dose jetzt nicht mehr an der Halbkugel, sondern nur noch am Stiel.
4. Dreht den Mittleren Ring weiter wie bisher im Uhrzeigersinn↻. Die Dose öffnet sich und schließt sich abwechselnd, obwohl ihr den Ring immer in die gleiche Richtung dreht. Drehet den Ring jetzt niemals Rückwärts!
5. Im offenen Zustand könnt ihr den innersten magnetischen grünen Logstreifenbehälter entnehmen und zurück tun.
Schließen:
6. Dreht wie unter Punkt 4. beschrieben den mittleren Ring weiter wie bisher im Uhrzeigersinn↻ bis die Halbkugel geschlossen ist. Drehet den Ring jetzt niemals Rückwärts!
7. Stellt die Dose jetzt wieder auf den Stiel oder drückt den Stiel sanft gegen euern Oberkörper und haltet die Dose an der Halbkugel, aber niemals am Stiel allein!
Dreht jetzt den mittleren Ring erstmalig von oben gesehen im Gegenuhrzeigersinn ↺ bis der mittlere Ring wieder an der geschlossenen Halbkugel anliegt.
Hilfe, Falls die Dose verklemmt ist oder zu verklemmen droht:
Beginne egal was vorher war, mit Punkt 1 der Anleitung und folge der Anleitung bis zum Ende.
Falls das ohne Gewalt nicht geht, lege die Dose in dem Zustand wie sie ist zurück und logge "Spender für Drogeriemarkt-Gutschein gesucht"
|
Viel Spaß wünscht Bergnixe03 und Johannis10
PS.:Ganz herzlichen Dank an alle die zu Gelingen des Caches beigetragen haben.
U.a. Bergnixe03: Cachelocation, Werkzeug und Steineschleppen
wantok: Betatest und letzte Nachbesserungen
untitled1: TB-Code
Mein ganz besonderer Dank gilt auch dem Alpinum und Regierung Schwaben für die sehr freundliche und unkomplizierte Zusammenarbeit.