Skip to content

DBS MU-01 Furtner Teich Traditional Cache

Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DIE BEWEGTE SCHATZSUCHE

Die bewegte Schatzsuche ist ein gemeinschaftliches Projekt der steirischen Geocacher mit dem Ziel, Menschen zur Bewegung an der frischen Luft zu motivieren und auch für die Cachergemeinde zu interessieren. Dazu werden in allen steirischen Bezirken Geocaches ausgelegt, die nur zu Fuß erreichbar sind.

ZU DIESEM CACHE

Willkommen im Naturpark


ZIRBITZKOGEL-GREBENZEN!


Der Furtner Teich mitten im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist nicht nur als Bade- und Fischerparadies beliebt, sondern auch für Zugvögel aus Nah und Fern ein beliebter „Zwischenlandeplatz“. Entlang des Rundweges um das international bedeutende Vogelschutzgebiet kann man viel über die vielfältigen Lebensformen im und um den Furtner Teich erfahren.

Vor über 12.000 Jahren trafen sich hier zwei Gletscherzungen, die dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen seine liebliche und weite Form gaben. Heute erwartet euch hier eine landschaftliche Schönheit, die das Herz höher schlagen lässt: sanft-hügelige Wiesen, Teiche, Bäche und Moore, Wälder und Almen und die beiden Bergpersönlichkeiten Zirbitzkogel (2.396 m) und Grebenzen (1.892 m).

Steiermärkische Vogelschutzwarte: Am 11. Juni 1963 wurde die Steirische Landesvogelschutzwarte – Forschungsstätte Pater Blasius Hanf vom damaligen Landesrat Univ.-Prof. Dr. Hannes Koren ihrer Bestimmung übergeben und in einem feierlichen Akt eröffnet.
Insgesamt wurden hier seit der Zeit um 1840, als der berühmte Ornithologe Blasius Hanf seine Beobachtungen am Furtner Teich begann, 237 verschiedene Vogelarten, davon 102 Brutarten nachgewiesen.
Am 16.6.1952 verzeichnete Dr. Erich Hable mit Dr. Hans Franke ein Gelege des in unseren Breiten extrem seltenen Mornellregenpfeifers mit drei Eiern am Zirbitzkogel. Franke erhielt bereits 1947 von Hirten und dem Wetterwart des Zirbitzkogelschutzhauses sichere Hinweise auf Vorkommen der von ihm schon seit vielen Jahren gesuchten Art im Gebiet. 1948 gelang es ihm den Mornellregenpfeifer auch wieder aufzufinden und 1949 sein Brüten an vier Nestern nachzuweisen.

Eine ideale Möglichkeit dieses Naturparadies kennenzulernen ist der kinder- und familienfreundliche Rundwanderweg um den Furtner Teich. In einer guten Stunde kann man gemütlich ohne nennenswerten Höhenunterschiede um den Teich spazieren!


Mehr Informationen dazu findet man hier:

FURTNER TEICH RUNDWANDERWEG


Weder Groundspeak noch Reviewer haften für den hier bereitgestellten Link - als Cacheowner kann ich euch aber versichern, dass keinerlei Gefahren von dieser Website ausgehen!

Der Cache selbst befindet sich von Wind und Wetter ein wenig geschützt auf der Rückseite einer Info-Tafel.

Zum Schluss ein aufrichtiges Danke an den Bürgermeister der Marktgemeinde Neumarkt, Herrn Josef Maier, für die Unterstützung des Projektes "Die bewegte Schatzsuche".


CACHE-LOCATION UND UMGEBUNG
Strandbad
Via Natura
Vofelschutzparadies
CACHEBESCHREIBUNG / SPOILER


Der Cachebehälter ist eine verschlossene Box aus Hartplastik mit den Abmessungen 30 x 20 x 15cm. Der Schlüssel befindet sich bei der Box und ist mit einem Stahlseil gesichert. In der Box aus Hartplastik befindet sich als zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz eine Lock&Lock Dose. Bringt bitte sicherheitshalber immer einen eigenen Stift mit, auch wenn Stifte in der Box sein sollten - danke!

Inhalt

1 Logbuch (bitte nicht entfernen)
2 Stifte (bitte nicht entfernen)
1 Stempel (bitte nicht entfernen)
Stempelpässe
Werbematerial der Bewegungsrevolution
Tauschgegenstände


Cache
DIE BELOHNUNG FÜR EURE MÜHEN

Nehmt immer einen Stempelpass mit und stempelt ihn bei jedem Geocache der bewegten Schatzsuche ab. Für 10 / 25 / 39 Funde erhaltet ihr eine Belohnung!


GEOCACHES DER BEWEGTEN SCHATZSUCHE BISHER...
Bruck-MürzzuschlagDBS BM-01 - - - -
DeutschlandsbergDBS DL-01 - - - -
Graz- DBS G-02 - - -
Graz UmgebungDBS GU-01 DBS GU-02 - - -
Hartberg-FürstenfeldDBS HF-01 - - - -
Leibnitz- DBS LB-02 DBS LB-03 - -
LeobenDBS LE-01 DBS LE-02 DBS LE-03 - -
LiezenDBS LI-01 DBS LI-02 - - -
MurauDBS MU-01 - - - -
MurtalDBS MT-01 DBS MT-02 DBS MT-03 - -
SüdoststeiermarkDBS SO-01 DBS SO-02 - - -
VoitsbergDBS VO-01 DBS VO-02 - - -
WeizDBS WZ-01 DBS WZ-02 DBS WZ-03 - -


Viel Spaß und Freude an der Bewegung wünscht euch die Bewegte Schatzsuche

Additional Hints (No hints available.)