Skip to content

Bergische Wanderungen: Röntgenweg Etappe 3 Multi-Cache

Hidden : 2/11/2024
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wilhelm Conrad Röntgen wurde 1845 in Lennep geboren und entdeckte 1895 die nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Er erhielt 1901 den weltweit ersten vergebenen Nobelpreis für Physik. Nach ihm ist der ca. 60km lange Röntgenweg benannt, der einmal rund um Remscheid führt.

Auf Grund der Länge habe ich die Wanderung in drei Etappen eingeteilt.

Die erste Etappe gibt es hier: Bergische Wanderungen: Röntgenweg Etappe 1

Die zweite Etappe gibt es hier: Bergische Wanderungen: Röntgenweg Etappe 2

Diese dritte Etappe geht vom Clemenshamme in ca. 23km zur Raststätte Eschbachtalsperre. Meines Erachtens ist diese Etappe die Schönste der Dreien. Es geht viel durch des Wald, fast immer begleitet von Morsbach, Eschbach oder Wupper. Ja nach - hoffentlich vergangenen - Niederschlägen, stürzen Wasserfälle den Hang hinab und die Flüsse rauschen durchs Tal.

Die Wanderung geht meist über gut ausgebaute Wanderwege und ist daher auch gut mit dem (Mountain-) Bike zu meistern. Lediglich an ein oder zwei Teilen ist ggf eine oder zwei (zum Teil steile) Schiebestelle vorhanden.

Am besten bieten sich die zwei Auto-Variante an. Es ist aber auch möglich, vom Endpunkt mit dem ÖPNV zum Startpunkt zurück zu gelangen.

Parkmöglichkeiten gibt es am Start (Wanderparkplatz Clemenshammer) in begrenzter Anzahl. Am Endpunkt ist es auf der Raststätte Remscheid möglich. Wenn dort alles voll ist, kann man sich ein paar Meter Laufen sparen und an der Mebusmühle parken.

Daran denken, die Bonuszahl für den Bonus aus dem Logbuch zu notieren. Die kann natürlich auch später bei mir angefordert werden; für den, der es vergisst.

An jeder Station muss ein Bild der jeweiligen Station zugeordnet werden und in die Tabelle eingetragen werden. Die Summe der Nordwerte bzw. Ostwerte ergeben die Finalkoordinaten.

 

Hier könnt ihr die Collage herunterladen

Hier könnt ihr den Track herunterladen

Hier gibt es eine Exceltabelle zum Bearbeiten

 

Achtung: Du bist gerade dabei, Dateien herunterzuladen, die weitere Informationen enthält, um den Geocache zu finden. Als Geocache-Besitzerin/Geocache-Besitzer versichere ich, dass diese Dateien sicher sind. Sie wurde weder von Groundspeak, noch von einer Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Dateien auf dein eigenes Risiko herunter.

"Hier handelt es sich teilweise um ein Naturschutzgebiet. Die offiziellen Wege müssen, brauchen und dürfen zu keiner Zeit verlassen werden."

Hilferufe bittte immer per Mail (Bergischer_Loewe@gmx.de) und nicht über das Message Center. Dann gibt's auch i.A. schnell Antwort.

 

Wer Spaß an der Tour hatte, findet auf der Webseite alle meine Wanderungen:

Hier geht's zur meiner Webseite Bergische Wanderungen

Additional Hints (No hints available.)