Skip to content

Sgraffito House Horn Virtual Cache

Hidden : 4/23/2024
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   virtual (virtual)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sgraffito Haus

Das schöne Bezirksgericht auf dem Kirchenplatz der Stadt Horn wird auch als "Gemaltes Haus" oder "Sgraffitohaus" bezeichnet und steht unter Denkmalschutz.

Der Kern des dreigeschoßigen Bauwerks stammt aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhunderts. Wappen am Gebäude lassen vermuten, dass die mit 1583 bezeichneten Sgraffitobilder unter Veit Albrecht von Puchheim als Besitzer angebracht wurden. Die zu einem unbekannten Zeitpunkt übermalten Bilder wurden 1899/1900 wiederentdeckt, freigelegt und restauriert, aber auch ergänzt.

Das gemalte Haus ist seit ungefähr 1860 Sitz des Bezirksgerichts Horn.

Die dem Kirchenplatz in Horn zugewandte Fassade des Bezirksgerichts besitzt in den beiden oberen Stockwerken über die sieben, in unregelmäßigen Abständen angeordneten Fenster. Im Erdgeschoß sind vier Fenster, ein rundbogiges Tor und ein Eingang in ein ehemaliges Geschäftslokal.

Der in der österreichischen Kunsttopographie beschriebene und auf Fotografien abgebildete Attikaaufsatz mit dem Relief eines Horn blasenden Genius auf dem Flachgiebel wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt entfernt. Erhalten blieben die schmückenden Vasen sowie die beiden Frauengestalten mit den Attributen der Gerechtigkeit.

Die Sgraffitobilder stellen unter anderem

  • den Sündenfall,
  • die Kreuzigung Christi,
  • Christus in der Vorhölle,
  • die Apokalyptischen Reiter,
  • die Opferung Isaaks

sowie einige römische Göttinnen dar.

Im Hof befindet sich ein dreigeschoßiger Hofflügel aus der Zeit um 1600 mit Pfeilerarkaden im Erdgeschoß und einer Säulchenloggia im 2. Stock. Außerdem gibt es noch ein querliegendes zweigeschoßiges Hinterhaus.

Logbedingungen:

Schau dir das Gebäude von vorne genau an und du wirst die Antworten finden.

A = Name der Göttin schräg links oberhalb des hölzernen Eingangstores AAAAAAA

B = In welchem Jahr fand die Rekonstruktion der Fassade durch R. Herfert statt? BBBB

C = Nummer des paragraphen am Einlaufkasten CC

D = Mach ein Foto mit dir oder einem Gegenstand der dich identifiziert vor der Fassade (Achtung! Keine Spoiler!)

Schreib nun ein e-Mail an AAAAAAABBBBCC@gmail.com. Nenne deinen Nickname in der Betreffzeile. Sammellogs wie "heute gemeinsam im Rudel mit X, Y und Z unterwegs" sind nicht zulässig und die Logs werden gelöscht. Auch Logs ohne Foto werden gelöscht. Bitte ein e-Mail pro GC-Account. Du erhältst umgehend die Logerlaubnis und musst nicht auf die Antwort warten. Falls es Probleme mit dem e-Mail gibt sendet bitte die Antworten einfach über den Messenger.Ihr müsst nicht auf die Antwort warten. Ich melde mich falls etwas nicht stimmt.

Viel Spaß bei der Besichtigung und beim Log. Über nette Logs und auch über den einen oder anderen Favoritenpunkt würde ich mich sehr freuen.

 

  

Sgraffito House

The beautiful district court on the church square in the town of Horn is also known as the "Painted House" or "Sgraffito House" and is a listed building.

The core of the three-storey building dates back to the last quarter of the 16th century. Coats of arms on the building suggest that the sgraffito paintings labelled 1583 were added under the ownership of Veit Albrecht von Puchheim. The pictures, which were painted over at an unknown date, were rediscovered in 1899/1900, uncovered and restored, but also supplemented.

The painted house has been the seat of the Horn district court since around 1860.

The façade of the district court facing the church square in Horn has seven irregularly spaced windows on the two upper floors. On the ground floor there are four windows, an arched doorway and an entrance to a former shop.

The attic attachment with the relief of a horn-blowing genius on the flat gable, described in the Austrian art topography and depicted in photographs, was removed at an unknown date. The decorative vases and the two female figures with the attributes of justice have been preserved.

The sgraffito images depict, among other things

the Fall of Man,
the crucifixion of Christ,
Christ in Limbo,
the Horsemen of the Apocalypse,
the sacrifice of Isaac
and several Roman goddesses.

In the courtyard there is a three-storey courtyard wing dating from around 1600 with pillared arcades on the ground floor and a colonnaded loggia on the 2nd floor. There is also a transverse two-storey rear building.

Log conditions:

Take a close look at the building from the front and you will find the answers.

A = Name of the goddess diagonally left above the wooden entrance gate AAAAAAA

B = In which year was the façade reconstructed by R. Herfert? BBBB

C = Number of the paragraphe on the entrance box CC

D = Take a photo of yourself or an object that identifies you in front of the façade (Attention! No spoilers!)

Now write an e-mail to AAAAAAABBBBCC@gmail.com. Include your nickname in the subject line. Collective logs such as "out today in a pack with X, Y and Z" are not permitted and the logs will be deleted. Logs without a photo will also be deleted. Please send one e-mail per GC account. You will receive the log authorisation immediately and you do not have to wait for a reply.If you have problems with the e-mail, please send the answers via messenger. You don't have to wait for the answer. If there's something wrong I will let you know.

Have fun visiting and logging. I would be very happy about nice logs and also about one or the other favourite point.

 

Virtual Rewards 4.0 - 2024-2025

 

This Virtual Cache is part of a limited release of Virtuals created between January 17, 2024 and January 17, 2025. Only 4,000 cache owners were given the opportunity to hide a Virtual Cache. Learn more about Virtual Rewards 4.0 on the Geocaching Blog.

 

Additional Hints (Decrypt)

QR: O - yvaxf RA: O - yrsg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)