Skip to content

Tief im Westen Traditional Cache

This cache has been archived.

LeCroupier: Hallo ToShRaSu_Germany,

da hier seit Monaten keinen Geocache mehr zu finden ist, archiviere ich jetzt dieses Listing endgültig. Somit taucht dieser Cache auch nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches auf und blockiert auch keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache verstecken möchtest, kannst du dafür selbstverständlich ein neues Listing anlegen und dieses zur Überprüfung einreichen.

Viele Grüße,

LeCroupier
Community Volunteer Reviewer for geocaching.com

Regionale Geocaching-Richtlinien für NRW
Geocache Hiding Guidelines
Geocaching HQ Help Center

More
Hidden : 10/3/2022
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


"Tief im Westen", von Radevormwald

Radevormwald – ortsübliche Kurzform: Rade – gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen
und ist ein Mittelzentrum im Oberbergischen Kreis. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Radevormwald offiziell den Titel Stadt auf der Höhe.
Die Stadt Radevormwald ist durch ihre klein- und mittelständischen Unternehmen überwiegend vom Dienstleistungssektor und vom
produzierenden Gewerbe geprägt. Im Hinblick auf die Rheinschiene mit den Städten Köln und Düsseldorf im Westen und der Verkehrsanbindung
befindet sich die Stadt in einer Randlage; die Umgebung ist bis auf das benachbarte Remscheid ländlich geprägt.
Viele religiöse Gemeinschaften haben hier ihre Heimat gefunden. Ihre Kirchen zeugen von der Vielfalt.

Ältere historische Bauwerke sind, wie in vielen anderen Orten des Bergischen Landes, nicht erhalten. Eine Ausnahme bildet das 1772 erbaute 
historische Gartenhaus im Rokokostil, das den letzten Stadtbrand im Jahr 1802 überstanden hat. Heute befindet es sich im Stadtpark, 
der in Anlehnung an die Radevormwalder Partnerstadt Châteaubriant Parc de Châteaubriant genannt wurde.

Mit 421 m über NN war der Ort die höchstgelegene Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Er liegt seit einer Gebietsreform 1975 im
Regierungsbezirk Köln.
                                                                                                                                        "Quelle - Wikipedia"

Ihr befindet euch hier im Orstteil Dahlhausen, welcher zu den Wupperortschaften gehört. Wupperortschaften deshalb, da ein Teil des Radevormwaldergebiets von der Wupper durchflossen wird, wie auch Dahlhausen. Die Wupper liegt von den Cachekoordinaten ca. 700m (Luftlinie) entfernt. Geschichte zu Dahlhausen - 1317 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Dietmar von Dalhusen ist Siegelzeuge in einer Urkunde für den Johanniter-Orden zu Burg a. d. Wupper". Die Schreibweise der Erstnennung war Dalhusen. Zum offiziellen Rittersitz wurde das Gut Dahlhausen um 1600, als sein Besitzer einen Sitz und somit Stimmrecht im bergischen Landtag erlangte.
Am 1. Juli 1872 wurde dem Gastwirt G. Meyer eine Postagentur übertragen, die am 10. Januar 1874 auf den Postagenten und Gastwirt Robert
Berghaus überging. Am 1. August 1877 wurde aus der Postagentur ein eigenständiges Postamt und eine private Telegraphenverbindung der FirmaWülfing ging in das Eigentum des Deutschen Reiches über.
Am 1. März 1886 bekommt Dahlhausen einen Eisenbahnanschluss, denn man feiert die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Lennep – Krebsöge – Dahlerau –Oberbarmen.
Im Jahr 1900 gab es den ersten Hinweis auf die Aktivität einer Gruppe des Deutschen Roten Kreuzes in Dahlhausen in einer Ausgabe des
Lenneper Kreisblatt.
1929 verlor der Ort Dahlhausen seine Selbständigkeit, als er bei einer Gebietsreform der Stadt Radevormwald als Ortsteil zugeschlagen wurde.
 ----------------------------------                                                                                                                                                           "Quelle - Wikipedia"

Zur Suche -

Wir waren letztens hier wandern. Leider musste ich diesen Spaziergang abbrechen - Ich hab ihn hier irgendwo liegenlassen. Er war mir stehts ein guter Freund während diverser Wanderungen und hat etliche Kilometer auf dem Buckel. Hab ich ihn bei meiner Pause doch hängen und nicht liegen gelassen?! Ich weiß es nicht mehr. Verdammt!

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen diesen Wiederzufinden?

-----------------------------------

Kleiner Tipp - 

Etwas passt hier nicht ins Bild, gehört aber zum Wandern dazu.
Zum loggen benötigt ihr einen Stift, bitte vergesst diesen nicht! Zum ziehen des Logbuchs benötigt ihr eine Pinzette oder einen kleinen Magneten.

Vorher das Gummi abziehen.

-------------------------------------

Viel Spaß beim Suchen und Finden,Euer
Team - ToShRaSu_Germany
 

Additional Hints (Decrypt)

Vue fhpug rvara Trtrafgnaq mhz Jnaqrea, Xrva Züyy! Qre Trtrafgnaq vfg mhe Reyrvpugrehat qrf "Truraf" trqnpug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)