Skip to content

Das Hubertuskreuz 🦌 Traditional Cache

Hidden : 11/10/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Hubertuskreuz

1967 wurde im Fuchsenwald das Hubertuskreuz der Jägerschaft Gänserndorf-Süd eingeweiht. Im Jahre 2005 wurde es renoviert.

 

Seine Heiligen-Legende zählt wohl zu den berühmtesten überhaupt: Der zunächst noch ganz und gar nicht heilige Hubertus geht am Karfreitag auf die Jagd, erblickt einen wohlgebauten Hirsch, legt seine Armbrust an - da bleibt das Tier plötzlich stehen, dreht sich um und zwischen seinem Geweih erscheint ein strahlendes Kreuz. "Hubertus, ich erlöse dich und dennoch verfolgst du mich", ertönt eine Stimme. Daraufhin wirft Hubertus seine Waffe weg, bricht mit seinem alten Lotterleben und wird ein Heiliger.

 

Als Patron der Jäger, Förster, Waldarbeiter und Schützenvereine ist er zudem einer der Heiligen, deren Brauchtum heute am präsentesten ist.

Am Hubertustag (3.11.) und im gesamten November werden in zahlreichen Kirchen Hubertusmessen gefeiert. Bekannt sind sie vor allem wegen der Parforcehörner, die diese Gottesdienste musikalisch gestalten.

In ihrer heutigen Form stammt die Hubertusmesse aus Frankreich und Belgien, wo sie im 19. Jahrhundert entstand. Ihre Ursprünge reichen jedoch bis ins Mittelalter zurück.

 

Der historische Hubertus
Als historische Person verbirgt sich hinter dem heiligen Hubertus, ein Bischof von Maastricht und Lüttich aus dem 8. Jahrhundert. Dessen gesicherter Lebensweg klingt zunächst wenig spektakulär: Hubertus von Lüttich, der möglicherweise 655 in Toulouse geboren wurde, lebte zunächst als Pfalzgraf am Hof von Theoderich III. in Paris, später am Hof des fränkischen Herrschers Pippin des Mittleren in Metz, mit dem er wahrscheinlich verwandt war. Nach dem Tod seiner Frau ging Hubertus zunächst als Einsiedler in die Ardennen. Im Jahr 705 wurde er Bischof von Tongern-Maastricht, elf Jahre später verlegte er seinen Bischofssitz nach Lüttich; 727 starb er.

Zum Sankt-Hubertus-Tag wurde schon bald der 3.11., weil die Reliquien am 3. November 743 erhoben wurden. Im Jahr 825 wurden sie nach Andagium (das heutige Saint-Hubert in den Ardennen) überführt. Seit der Französischen Revolution sind die Reliquien verschwunden.
Quelle: Thomas Jansen (katholisch.de)

 



Blick vom Kreuz auf das Logbankerl

 

Der Cache
Es handelt sich um einen kleinen, getarnten Petling. Bitte vor bzw. während der Suche vergewissern, dass sich von beiden Seiten keine Spaziergänger nähern. Weder das Kreuz noch der Tisch oder das Vogelhaus müssen untersucht werden! Auch das Dickicht kann unberührt bleiben! Bitte keine Gewalt anwenden!

Das Hubertuskreuz liegt auf der Runde des Adventure Lab "Der Fuchs im Wald" 🦊 BONUS und lässt sich daher optimal verbinden. Dann aber bitte Parkplatzhinweise des Bonus-Listings beachten!

 

Öffentliche Anreise:     (siehe Wegpunkte)
* Haltestelle der Buslinie 524 (VOR - Dr. Richard) Station: Gänserndorf Süd Waldweg
(nur werktags!)     Route

* Beim Startpunkt des Erlebnispfades gibt es auch eine Bus-Station des "Marchfeld mobil":
MA 369: Gänserndorf-Süd, Fuchsenwaldstraße 2 
Buchen mit der ISTmobil-App oder unter https://istmobil.at     Route
Ausgehend von der Station beim S1-Bahnhof:
MA 307: Gänserndorf – Bahnhof (9 min; € 3,80)

 

 

Viel Spaß und einen schönen Spaziergang im Fuchsenwald
wünschen euch 

    Limonias

                                        ... und    der 🦊 im Wald!

 

 


Dieser Tradi wurde anlässlich des CITO Fuchsenwald 2021 🦊 
als "Cache in - Cache" veröffentlicht.


 

Besucht auch unsere Adventure Lab-Bonus-Kombi
⚔️ Schlacht bei Wagram 🔥 BONUSQUARTIER ⛺️ (GC9EADX)

Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

Urknt-B-a [D: Bitte nicht beim Kreuz oder Vogelhaus suchen; Achtung vor Spaziermuggels – Danke!] [E: Please: Don't search at the cross or the bird house; beware of stroll muggels – Thanks!]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)