Der Ort Todesfelde hieß ursprünglich Odesfelde, was vermutlich zum Feld des Ode bedeutet.
Die Kirche in Todesfelde wurde 1899 errichtet.
Bei archäologischen Grabungen im Zuge der Erweiterung der Bundesautobahn 20 wurden 2012/13 im Bereich von Todesfelde Siedlungsreste der Bronzezeit und der vorrömischen Eisenzeit aufgefunden, darunter ein Gräberfeld mit 150 Brandgräbern der Bronzezeit.
Zum cache:
Der Kirchenbereich muß nicht betreten werden.
