Skip to content

#17 Die Prüfung / Finale Mystery Cache

Hidden : 4/4/2020
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nachdem ich die #33Abit(o)ur – Abschlussprüfung im Februar 2020 erfolgreich bestanden habe und mir diese Art richtig gut gefallen hat, stand für mich fest, dass ich auch bei mir Zuhause, so eine ähnliche Runde machen werde.

Das ist sie nun: „ Die Prüfung“.

Danke auch noch mal an das Team von Herzi2 für die Idee und das ich sie nutzen kann :-)

 

So nun zur Runde, hier könnt Ihr auf 6 Km Länge  euer Wissen in drei Prüfungsfächer unter beweisen stellen. Habt Ihr alle 16 Aufgaben gelöst könnt Ihr die Runde mit dem Finale Abschließen.

 

Prüfungsaufgaben

Die einzelnen Prüfungsabschnitte sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Zunächst müssen 4-5 Fragen zum jeweiligen Prüfungsgebiet vor Ort beantwortet werden, die Lösungen ergeben die Koordinaten für die Hauptprüfung dieses Faches. Habt ihr alle drei Hauptprüfungen in den Fächern Astronomie, Biologie und Erdkunde bestanden, könnt ihr mit den Lösungszahlen die Koordinaten für das Finale (#17) errechnen.

Prüfungsstrecke

Die Gesamtstrecke von 6 km prüft die Gebiete Astronomie, Biologie und Erdkunde. Die Stecke startet und endet an den Parkkoordinaten (Ortsmitte Mittelaschenbach).
Bei der Strecke handelt es sich zum überwiegenden Teil um befestigte Wanderwege, die gut zu Fuß und auch mit einem Kinderwagen zu bewältigen sind. Lediglich beim Cache #14 müsstet ihr mit Kinderwagen wieder zurück und einen Umweg in kauf nehmen, da durch die Witterung der Weg stellenweise matschig sein könnte und es etwas steil ist. Es ist verboten, die Strecke mit dem Auto zu absolvieren.

Prüfungsdauer

Diese hängt natürlich stark von euer Lauf- und Lösungsgeschwindigkeit ab. Als Schätzung würde ich zu Fuß ca. 3 Stunden ohne Pause veranschlagen.

Prüfungsplan (hier klicken)

Um den Überblick über die Aufgaben und die Lösungszahlen zu behalten, empfiehlt es sich, den beigefügten Prüfungsplan auszudrucken. Hier kann man bequem alle Lösungen eintragen, die Checksummen und die Formeln zum Errechnen der Prüfungskoordinaten sind ebenfalls enthalten. klickt einfach hier und Ihr werdet zum PDF-Datei weitergeleitet.



Berechnung Koordinaten



N 50° 38. (P * 2 - F * 3 + 2)
E 009° 51. (P * 2 - K * 5 + 6)
Check1: Quersumme (F + K + P) = 14
Check2: (F - K + P) = 406

Additional Hints (No hints available.)