Es gibt schon komische Vögel auf der Welt und im Sprachgebrauch.
Doch zu selten macht man sich Gedanken darum woher diese Begriffe eigentlich kommen.
Zum Beispiel die Dreckspatzen:
Vögel sind von Natur aus sehr reinliche Tiere. Warum sollte man dann diese kleinen niedlichen Vogel als dreckig betiteln?
Hier die Lösung:
Zur Reinigung seines Gefieders nutzt der Spatz nicht nur Wasser sondern auch gern ein Sandbad.
Damit bekommt er lästige Parasiten oft besser aus dem Gefieder als mit einem Bad in einem Brunnen oder einer Pfütze.
Da sah der Mensch den Vogel im Sand baden und schon war der Dreckspatz geboren.
Denkt dran euch den Hint auf zu schreiben den ihr vorne im Logbuch findet. Es gibt zu dieser Cachereihe einen Bonus.
Und wo fühlen sich kleine menschliche Dreckspatzen und Schmierfinken besonders wohl?
Klar zwischen Feldern und Wiesen, nahe eines Baches.