Skip to content

Nix zu beißen auf'm Buckel Multi-Cache

This cache has been archived.

vigilantia: Hallo LaMa310,
Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert und/oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

Hello LaMa310,
Unfortunately, until today the cache was not reactivated and/or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to remove any geo-garbage (cache containers, intermediate stations).
Greetings
vigilantia
Volunteer Reviewer for geocaching.com

More
Hidden : 3/30/2019
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nix zu beißen auf'm Buckel - Grünanlage Hungerberg in Ludwigsburg


Die Zeichen der Zeit haben sich geändert: Wo seit 1837 die Firma Hubele eine Ziegelei betrieb und seit 1928 auch einen Steinbruch, ist nun ein Lebensraum für Wildbienen, Wechselkröten und Gelbbauchunken, für heimische Obstbäume und Sträucher – und nicht zuletzt für Stadtmenschen, die ihre Freizeit an einem besonderen Ort verbringen wollen.

Wer die Uhrzeit wissen will, kann sie bei Sonnenschein leicht an der riesigen Sonnenuhr ablesen, deren Steinstelen in der Sohle des Steinbruchs stehen wie Schauspieler in einem Amphitheater.

An zwei Stellen im Gelände lässt sich die Entwicklung der heimischen Geologie im Lauf der letzten 235 Millionen Jahre hervorragend nachvollziehen.

Wer sich intensiv informieren möchte über natürliche Zusammenhänge und naturgerechtes Verhalten von Menschen, ist im Natur-Informationszentrum richtig.

Quelle: Stadt Ludwigsburg https://neckar.ludwigsburg.de/,Lde/start/Projekte/Hungerberg.html


Der Multicache


Dieser Multi besteht aus sechs virtuellen Stationen und einem Final.

An jeder Station wurde eine Foto aufgenommen. Das Bild zeigt nicht die Koordinate selbst, die Bilder sind von dieser Position aus gemacht. Die Fotos lassen sich vor Ort eindeutig zuordnen.

Unter den Fotos befindet sich Offset-Angaben für Nord und Ost außerdem eine Lösungsziffer für die Final-Koordinate.

Die Offset-Angaben für Nord und Ost beziehen sich auf die Minuten-Nachkommastellen (dreistellig) und werden mit der aktuellen Koordinate verrechnet daraus ergibt sich die neue Koordinate.

Der Lösungsziffer vom ersten Foto wird dem Buchstabe A zugeordnet die Lösung vom zweiten Bild B usw.

Das Final befindet sich dann bei: N 48°54.ABC E 9°12.DEF

Bitte Stift mit bringen.


Die Fotos




Hilfreiche Downloads


Dieser Cache als PDF (Zum bequemen ausdrucken.)
Großes Bild der Fotos (Wenn man nur das Bild ausdrucken möchte.)
Einzelbilder als ZIP (Fals man die Fotos auf seinem Smartphone mitnehmen möchte.)

Für alle Downloads gilt: Als Geocache-Owner versichere ich, dass diese Dateien sicher sind und keinen unerwünschten oder gefährlichen Code enthält. Sie wurde nicht vom Geocaching Hauptquartier oder vom Reviewer überprüft. Der Download dieser Dateien erfolgt auf Deine eigene Gefahr.


Additional Hints (Decrypt)

trgneagrf Eöepura Purpx Svany: Fhzzr NOP = Rvaf cyhf Fhzzr QRS

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)