Ein T5-Multi in den Unterretzbacher Angergärten
Der Dorfanger in Unterretzbach: die grüne, fruchtbare Ortsmitte links und rechts vom Retzbach war einst gemeinsame Weidefläche – und wo keine Tiere grasten, wuselten die Menschen im Dickicht üppig bepflanzter Vorgärten, ernteten, was sie zum Leben brauchten.
Und was man zum Leben braucht, ist naturgemäß mehr als nur Marmelade aufs Frühstücksbrot. Wo Supermärkte Mangelware waren und moderne Medizin erst erfunden werden musste – bekam „Ertrag“ eine andere Bedeutung: Gärten, Pflanzen mussten dienen, das hohe Maß an körperlicher Arbeit, das mit ihrer Pflege verbunden war, musste sich lohnen. Kein Wunder, dass man hier bereit war, auf seine Pflanzen einzugehen, näher hinzusehen und überliefertes Wissen an Söhne und Töchter weiterzugeben.
Heute präsentieren sich die Angergärten als duftendes und blühendes Ganzes, das sich aus vielen kleinen Gartenparadiesen ergibt. Immer noch werden sie natürlich kultiviert von den Bewohnern der Gemeinde. Und immer noch gedeiht hier vieles, das hier früher schon gedieh...
Ich möchte euch zu einem kleinen Spaziergang am Bach entlang einladen.
Startpunkt des Spazierganges ist der Parkplatz am Header, viel Spaß.
N 48 46.A+B+D
E 16 00.C+E+F-G-H-I+L-K-K-J+A
Wie immer bei sowas gilt:
Ihr seid für euer Handeln absolut selbst verantwortlich!
Der Cache ist nur mit Kletterausrüstung zu erreichen und soll nur von Cachern absolviert werden die damit Erfahrung haben!
Weder ich noch jemand anderer übernimmt jedwede Verantwortung für Schäden oder Verletzungen!
Wir haben die Erlaubnis des Grundstückeigentümers, aber nur solange hier alles pfleglich behandelt wird und keine Schäden entstehen.