WEM - Bahnhof Schwerer Berg Traditional Cache
WEM - Bahnhof Schwerer Berg
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Die WEM Reihe (Wald Eisenbahn Muskau) stellt jeweils einen der vier Endbahnhöfe vor.
Der Schwere Berg ist in Weißwasser seit langem ein üblicher Begriff. Forderte doch der kurz vor Weißwasser gelegene Anstieg in früheren Zeiten von allen aus Richtung Bautzen kommenden Fuhrwerke eine letzte Kraftanstrengung. Ab 1896/97 führten hier auch die Gleise der Waldeisenbahn vorbei. Jahrzehntelang wurden auf der Strecke Holz, Kohle, von der Holzschleiferei Ruhlmühle Schleifstoff für die Papierfabriken (Muskau und Köbeln) und Tzschellner Lederpappe transportiert. Einschränkungen erfolgten 1933 als die Durchfahrt der Züge durch Weißwasser aufgegeben wurde und das Gleisnetz in einen West- und Ostteil geteilt wurde. Der letzte Zug fuhr im Januar 1966 auf der Strecke zur Ruhlmühle.
2017 kehrte die Bahn mit der Inbetriebnahme des Bahnhofs Schwerer Berg in dieses Gebiet zurück:
Ab Mitte der 1960-iger Jahre sollte der Ton für die Ziegeleien in Weißwasser und Krauschwitz von der neu aufzuschließenden Tongrube Mühlrose bezogen werden. Es bot sich ein Transport mit der Waldeisenbahn an. Deshalb wurden die Gleisanlagen von Halbendorf bis zur Tongrube verlängert. Mit der Betriebseinstellung der Ziegelei Weißwasser 1991 verlor die Strecke ihre Bedeutung. Freunde der Waldeisenbahn nutzten sie für Sonderfahrten. Im Zusammenhang mit dem nahenden Tagebau Nochten mußte die Strecke aber 2013 aufgegeben werden.
Sehr früh wurde eine zunächst verwegene Idee geboren, die im Laufe der Jahre eine konkrete Gestalt annahm. Ins Gespräch kam eine Umverlegung der Strecke zum Schweren Berg. In gemeinsamer Arbeit von Landkreis, Kommunen, Vattenfall/LEAG, Planungsbüros und den Waldeisenbahnern entstand ein Projekt zur Umverlegung. Die Umsetzung erfolgte unter Federführung von Vattenfall/LEAG. Am 13. April 2017 wurde der Bahnhof Schwerer Berg feierlich eröffnet.
Ein Aufstieg auf den Turm am Schweren Berg ist lohnenswert. Der Blick von oben zeigt auf der rechten Seite den weiterwandernden Tagebau mit der sich anschließenden neuen Modellierung des Geländes. Auf der linken Seite sind die Erfolge der fortschreitenden Rekultivierung sichtbar.
LEAG (visit link)
Stadt Weißwasser (visit link)
Waldeisenbahn (visit link)
-------------------------------------------------------------------
Zum Cache:
Sie werden kaum genutzt und dienen ausschließlich dem Notfall. Suche nach der Farbe, aus welcher Dampflocks normalerweise sind.
=========================================
ENGLISH
------------------------------------------------------------------
The WEM series (Wald Eisenbahn Muskau) shows you one of the four terminal stations.
The name "schwerer Berg / difficult hill" is a well known term in this area because it make a last-ditch effort for the wagons on this last hill ahaed of Weißwasser coming from Bautzen.
This station was regularly used until 1933 whereas the last train stops here in 1966. A new track was built and opend in April 2017 as relocation of a track to Mühlrose which needs to be dismounted in 2013 due to the approaching open brown coal pit.
It is worth to climb the tower for a beutiful view over the open pit mine.
------------------------------------------------------------------
For this cache:
Hardly used, but installed for the emergency case. Search for an area with a background color which steam trains usually have.
Additional Hints
(Decrypt)
Ceryyobpx, fpujnem / ohzcre, oynpx