STAGE 7
N48°58.540 E7°36.585
A 1,20 m du sol
STAGE 8
N48°58.592 E7°36.701
A 1,40 m du sol
Emplacement final : N48°58.??? E7°36.???
Après l'emplacement final, continuez jusqu'à la tour et, si le coeur vous en dit, gravissez les marches jusqu'au sommet pour profiter de la vue panoramique.
Après vous avez le choix de redescendre par la route en direction de l'Est ou par le sentier en lacets en direction du Nord.
Je recommande cette deuxième option mais les deux vous mèneront en quelques minutes au parking.
Der Grand Wintersberg Turm ist einer der Orte, die man unbedingt entdecken oder neu entdecken muss.
Nach der Archivierung des GC3JFQ3 wegen mangelnder Wartung habe ich mich entschloßen, an diesem von vielen Wanderern geschätzten Ort wieder einen Cache zu legen.
Länge der Strecke von Stage 1 bis zum Finale: 2000 Meter.
Dauer: 1 Stunde bis 1 Stunde 15.
Wie findet man das Finale dieses Multis ?
Nichts einfacher.
Wer ein Drucker besitzt, sollte zunächst das folgende Bild ausdrucken.

Ansonsten sind ähnliche Exemplare in STAGE 3 verfügbar.
Dann bringt einen Stift mit (wichtig), und findet Plättchen an bestimmten Etappen, worauf Anweisungen wie die im folgenden Beispiel stehen:
zieht eine Linie von Punkt X zu Punkt Y auf dem Bild.
Versucht den Strich so gerade wie möglich zu ziehen und verbindet die Kreise in ihrer Mitte wie oben.
Von Stage 3 bis Stage 8 müsst Ihr also jedes Mal ein Plättchen mit einer Inschrift finden, die Euch auffordert, eine gerade Linie von einem Punkt zu einem anderen auf dem zuvor gedruckten oder in Stage 3 mitgenommenen Bild zu zeichnen.
Nach mehreren Stages und gezogenen Striche wird euch auffallen, dass Ihr ein Labyrinth zeichnet.
Nach Stage 8 ist dieses komplet. Zeichnet dann eine Linie vom roten Stern links oben zum blauen Stern rechts unten, ohne die kurz vorher gezogenen Linien zu durchschneiden.
Auf dem kürzesten Weg kreuzt Ihre Stiftspitze Zahlen, die in der Reihenfolge notiert werden sollten (und nur diese), denn genau diese sind die fehlenden Zahlen der Final Koordinaten.
Vom Parkplatz aus geht zur ersten Etappe.
STAGE 1
N48°58.889 E7°36.763
Wie im Spiel der Unterschiede, vergleicht an dieser Stelle, das folgende Foto mit der Realität und findet den Unterschied zwischen den folgenden Vorschlägen.
- Fehlende Wegmarkierung auf dem Foto ---> A = 643
- Stein zuviel auf dem Foto ---> A = 610
- Baumstumpf zuviel auf dem Foto ---> A = 585
STAGE 2
N48°58.823 E7°36.549
Wie in Stage 1, vergleicht an dieser Stelle, das folgende Foto mit der Realität und findet den Unterschied zwischen den folgenden Vorschlägen

- Liegender Baumstamm zuviel auf dem Foto ---> B = 408
- Baumstumpf kürzer auf dem Foto ---> B = 538
- Baumstumpf länger auf dem Foto B = 472
STAGE 3
N48°58.A E7°36.B
Wer das Bild zu Hause nicht gedruckt hat, sollte hier eine Kopie mitnehmen.
Folgt dann den Anweisungen auf dem am Deckel befestigten Plättchen. Macht dasselbe in den folgenden Stages.
STAGE 4
N48°58.563 E7°36.274
30 Zentimeter vom boden
STAGE 6
N48°58.507 E7°36.384
30 Zentimeter vom Boden
STAGE 7
N48°58.540 E7°36.585
1,20 Meter vom Boden
STAGE 8
N48°58.592 E7°36.701
1,40 Meter vom Boden
Finale : N48°58.??? E7°36.???
Nach dem Cache, geht weiter zum Turm und, wer Lust hat, kann hinauf klettern um den Panoramablick zu genießen.
Nachher habt Ihr die Wahl, auf der Straße in Richtung Osten oder auf dem Serpentinen Pfad Richtung Norden hinunterzugehen. Ich empfehle den Serpentinen Pfad aber beide bringen Euch in wenigen Minuten zum Parkplatz.