Skip to content

Steinbock, Gämse & Co. Mystery Cache

Hidden : 3/23/2018
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Steinbock, Gämse & Co.




Dieser Mystery ist unseren Alpen-Wildtieren gewidmet. Es ist mir seit vielen Jahren immer wieder eine riesige Freude, wenn ich auf meinen geliebten Bergtouren Steinwild, Gämsen, Schnee- und Steinhühner, Murmeltiere oder ab und zu sogar einen Adler sehe. Übrigens sind alle Tiere dieses Listings von mir selber in den letzten 5 Jahren fotografiert worden.

Vor 14 Monaten war ich an einer Weiterbildung für Tourenleiter. Dort wurde uns von Wildhütern viel über die Wildtiere und ihren Überlebenskampf im Winter erzählt. Und mir wurde bewusst: Während ich nur für die Freude, fürs Gemüt im Winter in den Bergen unterwegs bin, geht es bei den Wildtieren ums nackte Überleben. Jede Störung der Tiere, welche bei Ihnen eine Flucht auslöst, kostet sie sehr viel Energie. Im Verlauf des Winters werden die Tiere immer schwächer. Werden sie zu oft gestört, so ist am Ende des Winters nicht mehr genug Energie übrig, und sie sterben an Erschöpfung (Kälte, Hunger).

Welche der untenstehenden Antworten ist jeweils richtig? (Quelle: Wikipedia) Notiere jeweils die Zahl der richtigen Antwort.

Alpensteinbock (Capra ibex)



Welche Aussage stimmt?
A = _

- (1) Nach einer Tragzeit von vier bis fünf Monaten kommt im Mai oder Juni ein Jungtier, selten auch zwei zur Welt.
- (2) Das Junge kann vom ersten Tag an laufen, wird aber ein Jahr lang von der Mutter gesäugt.
- (3) Eine Steinbockherde setzt sich aus fünfzehn bis dreissig Weibchen und Jungtieren zusammen.
- (4) Die Lebensdauer eines Steinbocks kann über dreissig Jahre betragen.

Welche Aussage stimmt?
B = _

- (1) Ein Alpensteinbock hat im Durchschnitt eine Kopfrumpflänge von 130 cm und eine Schulterhöhe von 80 cm.
- (6) Geißen sind etwa 30 kg schwer.
- (2) Böcke wiegen über 100 kg.
- (8) Der Bock verfügt über ein imposantes, gebogenes Gehörn (bis zu 1,2 m Länge).

Gämse (Rupicapra rupicapra)



Welche Aussage stimmt?
C = _

- (0) Ausgewachsene Gämsen haben eine Kopf-Rumpf-Länge von 120 bis 140 Zentimetern.
- (8) Ausgewachsene Weibchen haben ein Gewicht von 35 bis 50 Kilogramm.
- (3) Ausgewachsene Männchen haben ein Gewicht von 40 bis 60 Kilogramm.
- (9) Gämsen verfügen über einen kräftigen, jedoch gedrungenen Körperbau.

Welche Aussage stimmt?
D = _

- (6) Weibchen und Jungtiere leben in Herden von 20 bis 40 Tieren.
- (7) Böcke leben einzelgängerisch und suchen erst im Spätherbst eine Herde auf.
- (8) Die Tragzeit beträgt sechs Monate.
- (9) Die Gamsböcke erreichen ein Alter von 20 Jahren.

Alpenschneehuhn (Lagopus muta)


Welche Aussage stimmt?
E = _

- (1) Alpenschneehühner sind ca. 30–35 cm gross.
- (2) Die Flügelspannweite beträgt 50–55 cm.
- (3) Alpenschneehühner mausern zweimal jährlich und passen sich bei jedem Federkleidwechsel der jeweiligen Umgebung an.
- (4) Alpenschneehühner erreichen im Herbst ihr Höchstgewicht.

Welche Aussage stimmt?
F = _

- (0) Die Jagd auf das Alpenschneehuhn wird in der Schweiz in vier Kantonen weiterhin praktiziert.
- (2) Zwischen 2013 und 2015 wurden jährlich etwa 300 bis 450 Schneehühner abgeschossen.
- (4) Den Hauptanteil (87 Prozent) der geschossenen Tiere machen hier die Kantone Bern und Wallis aus.
- (6) Zwischen 1990 und 2010 nahm der Bestand in der Schweiz um mehr als 40 Prozent ab.

Den Cache findest du bei:

N 46° 35 . A // B // C
E 007° 57 . D // E // F



Viel Spass beim lösen des Mysterys - und einen wunderschönen Tag beim Besuch der Dose wünsche ich! Übrigens wanderst du während dem Multi SsiW 11: Rund ums Lauberhorn direkt am Cache vorbei.

Carpe Diem

Eltitas

Additional Hints (Decrypt)

Nhstruäatg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)