Herzlich willkommen zu meinem Fahrrad-Multi auf dem Rheinischen Esel!
Er führt euch von Dortmund über Witten nach Bochum und wieder zurück. Die Streckenlänge beträgt knapp 26 Kilometer. Der Multi ist auch für ungeübte Radfahrer geeignet, da die Strecke fast eben ist.
Eure Aufgabe besteht darin, an zwölf Stationen die Werte für die Buchstaben A bis L zu sammeln. Auf dem Hinweg erhaltet ihr Koordinaten, auf dem Rückweg könnt ihr dann die ermittelten Werte einsetzen und ergänzen.
Alle Fragen sind bewusst einfach gehalten, denn im Vordergrund soll das Fahren stehen. Ihr müsst an keiner Station vom Radl steigen, lediglich am Final geht es ein paar Meter in die Botanik. Wer möchte, kann natürlich auch an unzähligen Stellen pausieren – dazu lädt der Rheinische Esel geradezu ein. Und wer den Esel bislang noch gar nicht geritten ist, kann sogar ein Tagwerk aus diesem Multi machen, denn entlang und etwas abseits der Strecke liegen noch viele weitere schöne Caches.
Falls ihr nicht direkt mit dem Fahrrad anreisen solltet, könnt ihr euer Transportmobil in unmittelbarer Nähe der ersten Station am Straßenrand abstellen.
Gezz abba ab dafür! Viel Spaß!
Station 1: N51° 27.166 E7° 26.710
Wie weit ist es von hier nach Witten in Kilometern?
A = ?
Station 2: N51° 27.086 E7° 24.976
Wenn ihr unter der Brücke steht, seht ihr links eine Mauer. Was seht ihr rechts?
eine Mauer: B = 9
eine Felswand: B = 6
eine Pommesbude: B = 1
Station 3: N51° 27.031 E7° 24.031
Und noch eine Brücke. Welche Farbe hat das Brückengeländer?
gelb: C = 6
rot: C = 4
silber: C = 3
Station 4: N51° 26.741 E7° 22.640
Oh nein – schon wieder eine Brücke! Wie viele Pfeiler stützen das Dach?
D = ?
Station 5: N51° 26.598 E7° 20.785
Genug der Brücken! An dieser Stelle gibt es jede Menge Sitzgelegenheiten. Uns interessiert allerdings die Anzahl der Papierkörbe vorort. Offenbar hat die Stadt bei den Papierkörben nachgerüstet. Die gesuchte Zahl für diesen Multi lautet 1.
E = ?
Station 6: N51° 27.680 E7° 20.761
Hier könnt ihr euch ausruhen. Wie viele Bänke stehen euch dazu zur Verfügung?
F = ?
Station 7: N51° 28.786 E7° 20.305
Bevor ihr euch auf den Rückweg macht, beantwortet bitte noch folgende Frage: Wer hat’s?
G = Anzahl der Buchstaben minus 2
Station 8: N51° 28.FBE E7° 20.GCG
Wie viele Altglascontainer stehen hier?
H = ? Da es aktuell offenbar Unklarheiten gibt: H = 0
Station 9: N51° 26.GAH E7° 20.CBH
An dieser Station zählen wir die roten Segmente des Streifens auf dem Asphalt.
I = ?
Station 10: N51° 26.577 E7° 21.FHD
Nachdem ihr euch auf Asphalt-Fragen eingegroovt habt, hier gleich die nächste: Welche Zahl steht vor dem Komma?
J = ?
Station 11: N51° 26.AFI E7° 22.G7G
Ihr steht jetzt vor einem Schild. Wie oft taucht darauf der Buchstabe „M“ auf? (Groß- oder Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle.) Uns interessiert nur eine Seite des Schildes.
K = ?
Station 12: N51° 27.HJG E7° 24.CKA
Ein Gartentor hatten wir noch gar nicht. Welche Farbe hat es?
rot: L = 4
blau: L = 6
grün: L = 9
Da hier offenbar etwas verändert wurde: L = 9
Und nun auf zum Finale!
Ihr findet es bei
N51° 26.LJD E 007° 26.KCI
Einstieg zum Finale (Referenzpunkt):
N51° 27.KJA E007° 26.FH7
Zur Kontrolle:
Summe der Zahlenwerte auf dem Hinweg (A bis G) = 33
Summe der Zahlenwerte auf dem Rückweg (H bis L) = 20
Ich hoffe, ihr hattet Spaß und ein erfolgreiches Cache-Erlebnis.
Falls nicht, schreibt mich gerne an. Irgendwie kommt man schließlich immer ins Logbuch...
Ach ja, noch was: Da ich nicht zu den modernen Menschen zähle, die ihre E-Mails aufs Schmattfohn bekommen, und immer erst dann antworten kann, wenn ich zu Hause am Rechner sitze, hier noch zwei Notrufnummern, falls ihr gar nicht weiterkommen solltet:
02302 – 800 217
0177 – 5 234567
Wenn ihr den Esel erfolgreich geritten seid, könnt ihr euch folgendes Banner ins Profil kopieren:
<a href="http://coord.info/GC7B1J0" target="_blank"><img src="https://www.in-ulm.de/~mascheck/geocache/reitet-den-esel/Bild-Esel-200x280-Text15.png" border="0" /></a>