Vor ein paar Jahren wurde das Projekt ProSSEKO umgesetzt, die Renaturierung eines Abschnitts der Schneidheimer Sechta auf den Gemarkungen Kirchheim, Kerkingen und Oberdorf. In einem 2,1 Kilometer langen Bereich wurden gut 5 Kilometer Sechta renaturiert. Durch die Renaturierung gewann die Landschaft immer mehr von ihrem ursprünglichen Aussehen zurück und konnte verschiedenen Tier- und Pflanzenarten ein neues Zuhause bieten. Vielleicht könnt ihr einige davon entdecken.
Nicht zu übersehen sind dagegen unsere Auerochsen, die seit Mai 2011 auf etwa 25 Hektar weiden und das ganze Jahr über im Freien leben. Man erkennt sie an ihrem hellen Aalstrich entlang des Rückgrates, ihren kräftigen Hörnern mit dunklen Spitzen und an ihrem weiß umrandeten Flotzmaul. Diese "neuen Auerochsen" sind eine von den Brüdern Heck rückgezüchtete Art der ursprünglichen Auerochsen, da diese vor vielen Jahren ausgestorben sind.
Um die fehlenden Koordinaten des Multi-Caches zu erhalten, müsst ihr Fragen rund um die Sechta-Auen beantworten. Außer bei der zweiten Station sind überall physische Caches versteckt, die ihr finden müsst.
Die Caches bitte wieder gut verstecken und bei Mängeln der Stadtverwaltung melden oder loggen.
PS. Die Info-Tafeln gut einprägen!
Viel Spaß beim offiziellen Geocaching der Stadt Bopfingen 
Über Fotos würden wir uns sehr freuen.
Los geht's bei Stage 1: Suche den Cache und beantworte die Frage um die nächste Koordinate herauszufinden.
Hinweis: Mit dem Lösungswort aus diesem Cache zusammen mit dem Lösungswort aus unserem zweiten Cache GC6TMC8 "Naturtrip um den Ipf"erhältst Du an der Pforte im Rathaus ein kleines Geschenk als Andenken an Deine Mühen rund um Bopfingen.