Skip to content

Rund um den Kahlen Pön Multi-Cache

Hidden : 5/23/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Rund um den Kahlen Pön" ist ein abwechslungsreicher Wander-Multi für Naturfreunde.

Zum Wegverlauf:

Die als Rundweg angelegte ca. 11 km lange Wanderroute führt endlang der Emmet und des Knoll bergan über die westfälische Grenze. In der Nähe der Graf Stollberg Hütte werdet Ihr mit einer der schönsten Aussichten des Uplands belohnt. Hier folgt ihr dem Pfad des Sauerländer Höhenflugs bergan auf den Gipfel des Kahlen Pön. Auf dem Plateau liegt eine der wenigen verbliebenen Hochheiden der Region. Von hier geht es über einen alten Wanderpfad zu einem weiteren fantastischen Aussichtspunkt bei Kalied. Über den Spitzbubenbusch, an dem früher die wegen ihrer Schlitzohrigkeit berüchtigten Händler lagerten, folgt ihr nun dem Uplandsteig zurück ins Waldecker Land. Von der Grillhütte am Kahlen Pön geht es leicht bergan zum Gipfelkreuz. Über den Uplandsteig gelangt ihr zurück an die Graf Stollberg Hütte und erreicht über die Diemelquelle den Ausgangspunkt eurer Wanderung.

Die Route führt überwiegend über befestigte Wanderwege, die nur an einzelnen Stellen naturnah sind, und ist auch für geländegängige Kinderwagen tauglich. Je nach Wetterlage und Jahreszeit kann die Strecke in Teilbereichen durchaus anspruchsvoll sein und damit die Terrain-Wertung niedriger oder höher liegen. Gutes Schuhwerk ist deshalb bei diesem Cache angebracht. Für ältere Kinder, die schon eine Wanderstrecke von 11 km laufen oder auf dem Mountainbike fahren können, ist dieser Multi geeignet.

Der Multicache führt in seinem Wegverlauf durch mehrere Naturschutzgebiete. Bitte seid also vorsichtig und leistet so durch umsichtiges Verhalten einen guten Beitrag zum Naturschutz.

 

Empfohlene Cacheausrüstung:

GPS-Gerät, Papier und Stift für Notizen, eventl. ein Taschenrechner, etwas Rucksackverpflegung, Freude und wachen Verstand!

 

Viel Spaß beim Suchen wünsch ich Dir,
Genieß die Ruhe und lausch dem Tier!
Geh vorsichtig durch Wald und Flur,
Denn was Du siehst ist Natur pur!

Frisch Auf!

 

1. Der treue Wächter

Hier bewacht jemand treu das Heim und kündigt Besucher an. Kannst Du erkennen wer es ist?

A = __

  • Gnom = 1
  • Drache = 2
  • Hund = 3


2. Verboten

Ihr befindet euch an der Grenze zu einem Vogelschutzgebiet. Was ist hier ausdrücklich verboten?

B = __

  • Reiten = 1
  • Drachenfliegen = 2
  • Fahren mit dem Quad = 3

 

3. Bitte! ... Danke!

Wessen Macht ist furchtbar? C ist der Buchstabenwert des Anfangsbuchstabens.

C = __

 

4. Pöngipfel

Auf dem Pöngipfel findet ihr einen Wegweiser mit einer Koordinatenangabe in UTM. Welche Zahl kommt in dieser Koordinate nicht vor?

D = __

 

5. Emergency

An diesem Wegweiser findet ihr einen Rettungspunkt des HSK. Notiere Dir die vierte Ziffer der sechsstelligen Nummer.

E = __

 

6. Kalied

Genießt den herrlichen Ausblick über die Bergwelt des Sauerlands. Zwei Panoramatafeln erläutern die wichtigsten Landmarken. Auch wenn die Domstadt von hier aus nicht zu sehen ist, wird sie auf einer Tafel erwähnt. Bildet die einstellige Quersumme der Entfernung bis Köln.

F = __

 

7. Im Quellgebiet der Neerdar

Auf diesem Wegweiser findet ihr eine Entfernungsangabe zum "Wedeplatz".

G = __

 

8. Die Entstehung der Heide

Ihr befindet euch nun auf einer der wenigen verbliebenen Hochheiden der Region. Besonders im Herbst erwartet euch hier ein Farbenmeer des blühenden Heidekrauts. Auf der Schautafel findet ihr interessante Informationen zur Entstehung der Heide. Welches Alter kann der Zwergstrauch der Heidelbeere erreichen? H sei die einstellige Quersumme.

H = 3 (Das Schild fehlt leider seit dem 28.5.2018)

 

Eure Wanderung führt euch nun zum Gipfelkreuz am Kahlen Pön. Macht es euch auf der Bank gemütlich und genießt den Ausblick auf Usseln und die Berge des Uplands. Mit den gesammelten Zahlen gilt es natürlich auch das Final dieses Multis zu finden.

 

 

 

Final: N 51° DE. (C+G) B H   E 008° AF. B C (H + D)

Check: Von Gipfel des Kahlen Pön (Station 4) liegt das Final CHC Meter entfernt.

 




Additional Hints (Decrypt)

Svpugr anu nz Jrt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)