Sattelfeste Geoheimnisse: Schieber Traditional Cache
Sattelfeste Geoheimnisse: Schieber
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(large)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
|
|
 |
|
Sattelfeste Ge(o)heimnisse:
Schieber |
|
Teil der GeoTour Sattelfeste Geoheimnisse.
Die Sattelfesten Geoheimnisse sind eine Reihe von 20 Caches entlang des grünen Rings. Das ist ein 80 km langer Radweg, der euch einmal um die Stadt führt. Bitte geht diese Caches mit dem Fahrrad oder zu Fuß an! Mit dem Auto kommt man oft nicht wirklich nah ran oder muss lange Umwege fahren. |
|
|
Der Cache
Bring bitte einen Teleskop-Magnet oder einen Magneten an einer Schnur mit. Vor Ort musst Du zunächst das Schloss lösen. Die Kombination erhältst Du, wenn Du von der 5-stelligen Zahl am Objekt 9000 abziehst. Dann musst Du lange drehen und dann angeln!
Infos zur Umgebung:
Er ist immerhin 79 Meter hoch und damit die höchste Erhebung der Stadt: Der Wietzeblick ist ein bewaldeter Hügel, der auf einer Müllkippe entstand. Heute ist kaum noch vorstellbar, dass bis 1972 die Bevölkerung Müll auf einem ständig wachsenden Berg abladen konnte. Keine Mülltrennung, keine Abgabegebühren. Es war eine andere Zeit....
|
|
|
|
|
 |
|
Sattelfeste Ge(o)heimnisse:
Schieber |
|
Part of the GeoTour Sattelfeste Geoheimnisse.
The Sattelfeste Geoheimnisse is a set of 20 Geocaches along the bicycle path "Der Grüne Ring". This path is a 80 km long route around hannover. Please use your bike to get to the caches. With your car you may have some trouble or you have to do long detours. |
|
|
The Cache
Please bring a telescopic magnet or a magnet on a string. On site you have to first remove the lock. You will receive the combination when you subtract 9000 from the 5-digit number on the object. Then you have to turn a long time and then go fishing!
Information about the surrounding area:
it is after all 79 meters high and with that the highest point in the city: The Wietzeblick is a wooded hill, which was built on a garbage dump. Today is hard to imagine that until 1972, the population was able to dump garbage on an ever-growing mountain. No waste separation, no royalty fees. It was a different time ....
|
|
|


Additional Hints
(No hints available.)