Von hier aus gibt es freie Sicht auf den Ortsteil "B". Suchen solltet ihr das Objekt der Begierde in ca. (46,91mm)2
Über Reckenfeld und seine Vorgeschichte gibt es Wichtiges und Außergewöhnliches zu berichten:
In den Jahren 1916-1919 wurde in der Gemarkung "Reckenfeld" ein Munitionsdepot gebaut, das in den darauf folgenden Jahren auch ein Sprengstofflager war. Dieses Depot ging in die Geschichte ein als "Nahkampfmitteldepot Hembergen".
Aus diesem Nahkampfmitteldepot entstand ab 1919 ein Wohnort, nämlich Reckenfeld.
Eine solche Struktur eines Ortes, wie sie Reckenfeld hat (Aufteilung in vier Blöcke, A, B, C und D), gibt es nirgendwo noch einmal in Deutschland.
Deshalb ist Reckenfeld einmalig!