Die Schillerstraße war 1990 die erste Fahrradstraße in Münster. Sie wurde im Rahmen eines Modellvorhabens "Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrheinwestfalen" ins Leben gerufen und ist heute zwischen Hansaring und Bahnhof eine schnelle und verkehrsgünstige Variante für Fahrradfahrer.
Was ist eine Fahrradstraße?
Eine Fahrradstraße ist eine Straße, die dem Radverkehr vorbehalten ist. Durch Zusatzschilder ist es möglich, die Straße auch für den KFZ-Verkehr freizugeben. Kraftfahrzeuge dürfen dann aber nicht schneller als 30 km/h fahren.
Folgende Benutzerregeln gelten für Fahrradfahrer:
- Andere Fahrzeugführer als Radfahrer dürfen Fahrradstraßen nur benutzen, soweit dies durch Zusatzschild zugelassen ist.
- Alle Fahrzeuge dürfen nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren.
- Radfahrer dürfen auch nebeneinander fahren, wenn sie den sonstigen Verkehr nicht behindern.
- Auf Fahrradstraßen gelten die allgemeinen Verkehrsvorschriften.
- Es gilt als Höchstgeschwindigkeit Tempo 30.
- Es gelten die allgemeinen Vorfahrtsregeln.
Nun zum Cache:
Das ist ein Multi mit 9 Aufgaben plus Final im Bereich der Fahrradstraße Schillerstraße, nur in diesem Bereich sind die Aufgaben zu lösen. Die Länge der Fahrradstraße beträgt ca 500 m und das Final liegt in der Nähe. Wie lang Euer Weg wird, hängt ganz von Eurer Aufmerksamkeit ab, mit der Ihr die Straße durchlauft oder -fahrt, wobei Ihr zu Fuß oder per Rad hier die deutlich besseren Karten habt. Insgesamt ist er in einer Stunde zu schaffen. Dann Euch viel Spaß!
Ihr startet bei den oben angegebenen Koordinaten und habt direkt dort die erste Aufgabe zu bewältigen.
- Welche Farbe hat die Rückseite des Hauses von der Nachbarstraße, was hier zwischen den Häusern über dem weißen Tor zu sehen ist? Die Ziffer hinter den Farben ist die Lösung zu Buchstabe A:
blau = 1, gelb = 3, weiß = 5, rot = 7, grün = 9
- Sucht das Wandgemälde, wo Wahrzeichen der Stadt und Fahrradfahrer zu sehen sind. Wie viele Radfahrer seht Ihr? Lösung = B
- Auf der Straße gibt es auch einen Bereich, wo man Stadtteilautos abholen und wieder hinstellen kann. Wieviel ausgezeichnete Parkplätze gibt es für die Stadtteilautos? Anzahl = C
- Auf der Straße sind große Kreise mit Fahrrädern zu finden. Wenn Ihr der Straße vom Bahnhof zum Hansaring innerhalb der Fahrradstraße folgt, wie viele Räder könnt Ihr richtigherum sehen? Lösung = D
- Wie heißen die beiden Plätze, die am Anfang und am Ende der Fahrradstraße sind? Die Quersumme der Anzahl aller Buchstaben beider Plätze = E
- Sucht die oben abgebildete Null, die Ziffer vor der Null (die 0 ist im Sommer sehr zugewachsen) = F
- Wie viele Verkehrsschilder „ Fahrradstraße “ gibt es insgesamt auf der Schillerstraße? Anzahl = G
- Wie viele Fahrradläden gibt es auf der Schillerstraße? Anzahl = H
- Sucht das oben abgebildete Schild „Schillerstraße“. Erste Ziffer der Hausnummer = I
Eure Koordinaten sind N 51°5A.B(C-1)D E 007°EF.(G-2)H(I-2)
Es kann sein, dass am Final die Koordinaten etwas springen. Tagsüber ist es hier sehr muggelig, auch minimuggelig. Das ist nun leider im Innenstadtbereich so. Ursprünglich sollte die Dose auch ganz woanders liegen, ging aber nicht wegen diverser Caches und Finals. Vorsicht beim Heben und wieder Verstecken. Die Dose liegt direkt am Weg im inneren Gelände, nicht über Zäune klettern. Es gibt zwei offizielle Zugänge. Ihr sucht eine Dose, ohne die das Rad ziemlich atemlos wäre. Bitte Deckel dranlassen und nach unten ziehen und bitte einen Stift mitbringen.