EZDVFSSANN Mystery Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Ich dachte mir,Nich lege einfach einmal einen einfachen5Mistery in Münster.3
Die Schwierigkeit5ist dem Leistungsniveau,412.1Klasse Matheleistungskurs,2angemessen3(Pisa läßt Grüßen). HilfreichEsind7auch ein paar3Kenntnisse als3Informatiker.3
Der hier4benutzte Code hat sich während des Krieges aber dann doch nicht bewährt, da er schon nach wenigen Monaten5geknackt wurde und durch die wesentlich bessere Enigma ersetzt wurde. Zu diesem Thema gibt es aber schon zu viele Mysteriös.
Obwohl diseer Cache jetzt auch wieder ein Matheamkitcache ist wollte ich ihn euch troztdem nicht voreahntlten, aber er ist halt von der etwas gehobeneren Art. Hier wurde den Angehenden Studenten eine schwierige Nuss verpasst, da noch etwas zuviel Zeit bis zum letzten Tag auf dem Gymnasium vorhanden war. Über den Diikult habe ich etwas länger nachgedacht, es ist halt schwierig diesen Richtig zu beurteilen, wenn man die Lösung schon kennt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Rätseln.
Die Schattenparker
Den Cache findest du bei
N51 54.EFZ
E7 43.NFV
P.S: wer Rächtschraibfehler findet, darf sie behalten
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Smtimt's?

Geoschäcker ist hier nicht nötig
Additional Hints
(No hints available.)