Die Jüngeren von euch werden´s nicht wissen, aber es gab mal eine Zeit, als Musik noch von den Leuten komponiert und eingespielt wurde, die dann auch live auf der Bühne standen. Damals war ich Schüler und verbrachte viel (Schul)zeit im lokalen Schallplattenladen (CD´s und Internet gab´s noch nicht). Die damalige musikalische Sozialisierung hält bei mir bis heute an.
Wie soll man das, was AC/DC seit über 40 Jahren machen, eigentlich nennen? Hard Rock? Heavy Metal? Rock´n Roll? Ist auch völlig egal, nach spätestens 2 Takten fangen die Knie an zu wackeln, der Kopf schlägt vor und zurück, die Hände ergreifen die imaginäre Air-Guitar und spielen die irrwitzigen Soli von Angus Young. Obwohl ich persönlich das nachfolgende Album „Back in Black“ wegen der legendären „Hells Bells“ besser finde möchte ich hier an „Highway to Hell“ aus 1979 erinnern. Kurz nach Veröffentlichung starb der Sänger Bon Scott den Rock´n-Roller-Tod - die Textzeile „it seems like a touch, a touch too much“ bekam dadurch eine sehr reale Bedeutung. Weitere Infos zu AC/DC gibt´s u.a. bei Wikipedia.
Weitere interessante Infos findet Ihr u.a. bei Wikipedia.