Gratwanderung 26: Schynige Platte - Oberberghorn Multi-Cache
Gratwanderung 26: Schynige Platte - Oberberghorn
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Gratwanderung 26: Schynige Platte - Oberberghorn

Die Links zu sämtlichen bisher publizierten Gratwanderungen und den anderen Eltitas-Wandermultis findest du im Listing zu Gratwanderung 1.
Auszug aus der Übersicht bei Gratwanderung 1:
(*) einfache Gratwanderung, für Wanderanfänger gut geeignet
(**) mittelschwierig
(***) anspruchsvoll, verlangt gute Kondition und Trittsicherheit
(****) sehr anspruchsvoll, nur für sehr trittsichere, sehr erfahrene Alpinwanderer
26: Schynige Platte - Oberberghorn (*) (T2) Mitte. Juni - Mitte Okt.
Bei der Gratwanderung 26 handelt es sich um eine Wanderung mit Start auf der Schynige Platte und einem Final irgendwo in der Gegend von "Lauchern".
Auf der SAC-Wanderskala bewerte ich die Route mit T2.
Vom Ende der Gratwanderung gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterwanderung. Meine zwei Empfehlungen:
- Weiter auf der bekannten Höhenwanderung Richtung Faulhorn - First - Grindelwald
- Rückkehr - mit oder ohne Abstecher zum Tradi Schilttunnel Hintisberg - zur Schynige Platte
- Wer über eine Top-Kondition verfügt und gleichzeitig erfahren ist im Bereich unteres T4 und folgende Variante machen möchte: Bönigen - Diretissima 3: Roriwanghorn - Lauchern - Oberberghorn - Schynige Platte - Abstieg übers Heuwägli nach Gsteigwiler, der soll sich zuvor mit mir in Verbindung setzen. Die Gratwanderung würde "in falscher Richtung" absolviert - aber wir würden da bestimmt eine Lösung finden.... TOTAL EMPFEHLENSWERTE TOUR!!!!
Caches unterwegs: (Stand 11.8.2022)
Start 46° 39.077 - 007° 54.537
= A Anzahl Stunden: Wilderswil + Gsteigwiler + Bönigen
Station 1 46° 39.361 - 007° 54.420
= B Anzahl Scheinwerfer
Station 2 46° 39.495 - 007° 54.608
= C Die Abschrankung hier besteht aus:
- alten Bergseilen (2)
- Holz (4)
- stabile silbrige Eisengeländer (6)
- bräunliche Eisenstangen mit Drahtseilen (8)
Station 3 46° 39.551 - 007° 54.821
= D Wie viele Holzleitern steigst du hinauf bis auf den Gipfel des Oberberghornes? Verdopple nun dein Resultat.
Station 4 46° 39.568 - 007° 54.942
= E Anzahl Fenster eines Bähnli. Zum Resultat zähle 5 dazu.
Station 5 46° 39.704 - 007° 55.137
= F Was findest du hier?
- Fahnenmast (4)
- silberner Metallkasten (6)
- Holz-Sitzbank (3)
- schwarzes Metallkreuz (9)
- roter Briefkasten (1)
- Holz-Schwelle (0)
Final
N 46° 39.(A)(B)(C)
E 007° 55.(D)(E)(F)
Ich wünsche einen erlebnisreichen Wandertag.
Carpe Diem
Eltitas
Additional Hints
(Decrypt)
Orvz teöffgra Fgrva (fvrur nhpu Fcbvyreovyq)