Feuerwehrhaus Heide Traditional Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Der Cache "Feuerwehrhaus Heide" soll an die über 110-Jährige Feuerwehrtradition im östlichen Wattenscheid erinnern. Ursprung dieses Löschzuges war die ehemalige Steinkohlenzeche Centrum (siehe gleich benannter Cache), deren Direktor gleichzeitig erster Löschzugführer war.
Gegründet wurde der Löschzug Heide (heutige Bezeichnung) als Löschzug II der Stadt Wattenscheid. Im östlichen Stadtgebiet wurde, nicht zuletzt durch die Ansiedlung der Zeche Centrum, die Bevölkerungsdichte immer größer. Daher erschien es den Gründern vernünftig, auch eine Feuerwehr ortsnah zu Beheimaten.
Die Zeche Centrum stellte die ersten Feuerwehrgeräte und auch Pferde zur Verfügung. Als erster Löschzugführer wurde der Bergwerksdirektor Tanzeglock gewählt.
Seit 1914 ist der Löschzug in dem heutigen Gebäude untergebracht. Im Laufe der Zeit wurden natürlich einige Um- und Anbauten getätigt, da für modernere Geräte auch mehr Platz gebraucht wurde.
Das ursprüngliche Gebäude ist eigentlich der linke Teil des Objektes. Im Bereich der Wandmalerei (Motiv ist ein Teil des Wandmosaikes im Wattenscheider Rathaus) neben der Lore ist noch der Umriss des ersten und einzigen Garagentores von einst erkennbar. Im linken Gebäudeteil war früher noch eine Polizeistation eingerichtet, inklusive Arrestzelle.
Später wurde der linke Teil als Wohnungen genutzt, in denen zeitweise der Löschzugführer wohnte und einige Kameraden gewohnt haben.
Im rechten Gebäudeteil wurde zunächst der Garagen komplex angebaut mit zwei hölzernen Toren. Die alte Garage wurde zugemauert und als Schulungsraum mit Waschgelegenheit umgebaut.
Im Jahr 1984 wurde erneut erweitert. Vor die vorhandene Garage wurde ein weiterer Teil mit einem Rolltor vorgebaut. Rechts daneben entstand ein neuer Schulungsraum mit entsprechenden Nebenräumen. Der alte Schulungsraum wird als Umkleideraum genutzt.
Das ehemalige Wohnhaus steht zur Zeit leer und wird für Einsatzübungen am Dienstabend genutzt.
Zum Cache:
Mit dem Hinweis ist dieser sicher recht schnell zu finden. Bitte prökelt nicht an den Kohlen in der Lore herum, dort werdet Ihr nicht fündig.
Durch die nahe Grundschule ist es zur Schulzeit natürlich recht muggelig. Das gleiche gilt für den Freitag ab ca. 18.00 Uhr, denn dann treffen sich die Kameradinnen und Kameraden zum Übungsdienst.
Parkraum ist auf dem Hof eigentlich genügend vorhanden. Es ist quasi ein Drive-In-Cache.
Falls Ihr euer Cachemobil stehen lassen wollt um nahegelegene Caches zu Fuß zu erreichen, dann achtet bitte darauf die Ausfahrt der Fahrzeughalle frei zu halten.
Viel Spaß!
PS:
Da der Behälter in der Größe "Regular" leider mehrfach zerstört wurde habe ich hier einen PETling ausgelegt.
Ich möchte auf eine Anpassung der Größenangabe im Listing verzichten, damit es den Statistikern nicht die Wertungen durcheinander bringt.
Additional Hints
(Decrypt)
erpugr Xhccyhat (zntargvfpu)