Endlich ist der Lenz da! Es ist warm und vielerorts sieht man es blühen. Sicherlich erwartet uns deswegen eine Flut neuer Caches. Wegen einem meiner Ticks und angestoßen durch eine Aenders-Note aus der jüngeren Vergangenheit veröffentliche ich nun diesen Cache. Denn offensichtlich wird Wert auf Qualitätslistings gelegt! Auf die Füße treten möchte ich niemandem und hoffe daher, dass der Cache mit Humor aufgenommen wird, obwohl er langweilig, dröge und nüchtern ist.
Im Folgenden findet Ihr, unterteilt in vier Kategorien, einen Haufen Sätze. Eure Aufgabe ist es, zu beurteilen, welche dieser Sätze fehlerfrei sind (Hochdeutsch, aktuelle Rechtschreibung). Das amtliche Regelwerk ist hier zu finden. Einige Sätze sind frickelig, andere offensichtlich, aber die richtig fiesen Probleme sind nicht dabei. Im Grunde geht es nur um Grundlagen.
Solltet Ihr Probleme mit der Zeichenkodierung haben, stellt diese bitte auf Unicode um. In meinem Firefox geht das unter View → Character Encoding → Unicode (UTF-8).
Groß- und Kleinschreibung
Stimmt die Groß- und Kleinschreibung?
- Beim Aufseilen sollte man besondere Vorsicht walten lassen. [1]
- Glücklicherweise darf ich im Deutschen schreiben, wie ich möchte. [2]
- Im deutschen Sprachraum gibt es mehr Multis als anderswo. [4]
- Immer, wenn ich vom cachen komme, brauche ich Stunden zum loggen. [8]
- Wir Zwei werden das Seil schon festhalten. [16]
- Zum Cachen brauche ich ein GPS-Gerät und einen Stift. [32]
A = Quersumme der Summe der Werte (Zahlen in eckigen Klammern) aller fehlerfreien Sätze dieses Themas
Getrennt- und Zusammenschreibung
Aus diesem Gebiet stammt mein schlimmster Tick. Es geht darum, dass regelmäßig ignoriert wird, dass Komposita prinzipiell zusammengeschrieben werden.
Trotz fehlerhafter Schreibweise wird oft aus dem Zusammenhang klar, was gemeint ist. Das ist aber nicht immer der Fall. Wikipedia hat ein paar interessante Beispiele: „Uni Halle“ vs. „Uni-Halle“ und „zusammen geschriebenes Wort“ vs. „zusammengeschriebenes Wort“. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Bestellt lieber „Wild und Langkornreis“ als „Wild- und Langkornreis“ – sofern Ihr Fleisch mögt. Obacht bei Komposita aus mehrwortigen Anglizismen und deutschen Begriffen!
- Dank meines Smartphones brauche ich kein GPS Gerät mehr. [1]
- Das 13-äugige-Monster benötigt keinen Rückspiegel. [2]
- Das neue Team Soundso-Event wird das Highlight des Jahres. [4]
- Der neue 30 Stationen Multi ist wirklich umfangreich. [8]
- Die Westfälische-Wilhelms-Universität zählt gut 40.000 Studierende. [16]
- Für den letzten FTF lieferten sich die Cacher ein Kopf-an-Kopf Rennen. [32]
- Mein spezieller Geocaching Kompass zeigt immer direkt zum Final. [64]
- Social Media-Beraterinnen können besonders gut mit Twitter umgehen. [128]
- Wasserdichte Lock-&-Lock-Dosen sind die besten. [256]
B = Quersumme der Summe der Werte aller fehlerfreien Sätze dieses Themas
Zeichensetzung
Um die Funktion des senkrechten Striches (') als Ersatzzeichen für den Apostroph (’) soll es hier nicht gehen. Vielmehr um Akzentzeichen (´,`), Gedankenstriche (–), Bindestriche (-) und sonstige Kuriositäten aus dem Satzzeichenzoo. Ach ja, um die Setzung von Kommata geht es im ganzen Rätsel nicht.
- Andreas Mystery ist unlösbar, obwohl sie mehrere Hinweise gegeben hat. [1]
- Andreas’ Tradi ist mit einem Magneten an der Leitplanke befestigt. [2]
- „Cache Wars - Die Statistikcacher-Mafia schlägt zurück“ wird bestimmt ein Blockbuster! [4]
- Dafür bin ich allerdings aus der Regular - Liga abgestiegen. [8]
- Das gibt`s doch nicht! [16]
- Das Rätsel mag nerven – aber die Dose ist großartig. [32]
- Die Muffins von „Joe’s doughnuts“ schmecken furchtbar. [64]
- Die Münsteraner Geocaching-Szene ist sehr vielseitig – außer bei Wherigos. [128]
- Die Terrain– und Difficulty–Wertungen dieses Caches sind viel zu hoch. [256]
- Ich gehe nur bei Sonnenauf- und -untergang cachen. [512]
- Im hiesigen Cafè gibt es jetzt freies W-LAN. [1024]
- In Matthias’s Blumenladen gibt es nur Windrosen. [2048]
- Zum Glück habe ich noch einen Startplatz in der Geocaching – Mystery – Liga ergattert. [4096]
- Zwei Tradi's sind besser als einer. [8192]
C = Quersumme der Summe der Werte aller fehlerfreien Sätze dieses Themas
Sonstiges
Nun ist es nicht so, dass es keine andersgearteten Irrtümer in der deutschen Sprachlandschaft gibt. Um einige weitverbreitete Fehler soll es im Folgenden gehen.
- Bevor ich mich richtig umsehen konnte, zeigten mir zwei Ladies, wo die Dose versteckt ist. [1]
- Das ist die einzigste Stelle, an der die Final-Dose noch sein könnte! [2]
- Die optimalste Lösung ist nur schwer zu finden. [4]
- Der Anwohner beobachtete das cachende Mädchen eine Weile, da sie ihm verdächtig vorkam. [8]
- Geb mir das GPS-Gerät, bitte. [16]
- Ich hasse Mysteries. [32]
- In der Signalstrasse liegen zwei 3-Stationen-Multis. [64]
- Niemand legt so gute Tradis aus wie du. [128]
- Wenn du nicht schnell gelogged hättest, wären wir entdeckt worden. [256]
- Wie gut, das ich den Schraubendreher mitgenommen habe. [512]
D = Quersumme der Summe der Werte aller fehlerfreien Sätze dieses Themas
Geht das Final bitte von Süden an. Es liegt bei
N 51° 58.(2*A*B - D*(C+D) + 4*C + A)′,
E 7° 34.(A*B*D - 2*B*C - C*D - 2*A)′ (Geochecker).
Dort findet Ihr, neben dem Logbuch, ein Bonus-Rätsel in der Small-Dose, in dem es zwar nicht um Grammatik und Rechtschreibung, wohl aber um deutsche Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts geht.
Wer im Listing einen Fehler findet und dies belegen kann, der hat sich meinen Dank und einen der Buchstaben (A, B, C oder D) verdient. Ich bin gespannt, was ich alles übersehen habe!
Herzlichen Glückwunsch an die Treppchenfinder Mamamuggel (FTF am 10. August), Die Mergles (STF am 15. August) und >>hier könnte dein Name stehen<< (TTF)!