Biotoplehrpfad Niederelbert Multi-Cache
Krümelmama: Wegen Umzug archiviert.
More
Biotoplehrpfad Niederelbert
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Der Biotoplehrpfad ist ein Lehrpfad zum aktiven Naturerleben und Entdecken. Er führt durch den Wald, Wiesen und Felder begleitet von Tafeln, auf denen viel lehrreiches über Flora und Fauna rund um Niederelbert für Spaziergänger jeden Alters zu erfahren ist.
Zum Biotoplehrpfad habe ich einen Multi eingerichtet, der euch entlang des Weges begleiten wird. Der Weg geht hoch und runter, mal mit Schotter, mal im Laub des Waldes, mal asphaltiert. Ihr müsst den Weg zu keinem Zeitpunkt des Multi verlassen. Die Zeit für den Multi liegt bei ca. 1-2 Stunden je nach Gehgeschwindigkeit, er kann auch per Fahrrad absolviert werden, nur sollte hier ein gewisses Maß an Kondition vorhanden sein.
Der Cache selber ist ein Petling, in den auch Gegenstände zum Tauschen passen. Derzeit befinden sich im Final das Logbuch und ein Bleistift.
Biotoplehrpfad Niederelbert
Start 50°24.313 - 007°48.440
Wieviele Tafeln sind hier am Start des Biotoplehrpfades zu sehen? Antwort = A
Wie lang ist der Biotoplehrpfad circa in Kilometern? Antwort = B
Station 1 50°24.(B/2)85 - 007°48.20A
Wieviele Blätter hängen am Ast des schwarzen Holunder? Antwort = C
Station 2 50°24.(C-3)29 - 007°4(C+2).921
Im Hintergrund der Tafel ist was zu sehen? Antwort = D
Teich = 8
Kuhweide = 6
Hochsitz = 1
Station 3 50°24.0D7 - 007°47.743
Unter welcher Nummer wird das Antheridium geführt? Antwort = E
Station 4 50°24.00E - 007°47.(E-2)0D
Die folgende Tafel handelt über welches Thema? Antwort = F
Laubwald = 3
Wildtiere = 4
Totholz = 5
Station 5 50°24.0DD - 007°47.A(F+1)(E-B)
Die Nummer 6 auf dieser Tafel stellt welches Tier dar? Antwort = G
Reh = 0
Fledermaus = 1
Buntspecht = 2
Station 6 50°24.(G+1)E6 - 007°47.6B5
Welche Tafel kennzeichnet den Zeitraum von 2000 - 2030? Antwort = H
rechts = 6
mitte = 7
links = 8
Station 7 50°24.AG2 - 007°48.1(H+1)8
Wieviele der 60 in Deutschland nachgewiesenen Orchideenarten finden sich in Rheinland-Pfalz? Antwort = I
40 = 1
50 = 2
60 = 3
Der Final ist, wenn ihr denn dann überall die richtigen Antworten gefunden habt, unter 50°24.IHC - 007°4D.GH(A-1) zu finden.
Viel Spaß beim Suchen!
Additional Hints
(Decrypt)
gvrs irejhemryg