Skip to content

Binn Mystery Cache

This cache has been archived.

Spürnase74: Es hat mittlerweile so viele Caches im Binntal, da ist es an der Zeit, diesen zu archivieren. Schliesslich soll es hier nicht mehr Caches als Mineralien haben ;-)

More
Hidden : 7/16/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Binn
Das Bergdorf Binn liegt auf 1400 Meter über Meer. Der Name Binn ist erst in neuerer Zeit entstanden. Ursprünglich hiess die Hauptsiedlung mit dem SwissHistoric-Hotel Ofenhorn und der schönen Steinbrücke Schmidigehischere. Die Pfarrkirche mit dem Schutzpatron St. Michael schmückt das Ortsbild des Weilers Wileren. Das Dorf hat nationale Bedeutung und wurde 1992 mit dem Heimatschutzpreis ausgezeichnet.
Zu Binn gehören auch die Weiler Ze Binne, Heiligkreuz, Giessen und Fäld. Fäld konnte am 1. August 1998 als erste Ortschaft der Schweiz die Medaille der Stiftung «Archicultura» entgegennehmen – für sein intaktes, harmonisches und malerisches Ortsbild. Heiligkreuz ist ein alter Walliser Wallfahrtsort und ein ganz besonderer Ort der Kraft. (Quelle 1)

Ich selbst besuche das Wander- und Mineralienparadis seit vielen Jahren. Der Ort fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Die Umgebung eignet sich besonders gut zum Wandern, Strahlen, Erholen, Geniessen, Zelten, Biken, Schneeschuhlaufen, Skitouren und Spazieren.

Tourismus
Es gibt mehr als 200 km markierte Wander- und Bergwege, dabei handelt es sich weitgehend um naturbelassene Pfade oder Steige. (Quelle 2)

Mineralien
Das Binntal ist ein wahres Eldorado für Mineralienliebhaber. Fast 200 verschiedene Mineralien wurden gefunden. Mehr als ein Dutzend davon wurden nirgendwo sonst auf der Welt entdeckt. Einige der Mineralien tragen Namen aus der Region, wie Lengenbachit, Wallisit oder Cervandonit. (Quelle 1)

Anreise
Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du auf dem grossen Parkplatz in Binn parkieren.
Wenn du mit den ÖVs anreist, haltet das Postauto mitten im Dorf.
Auch ist die gesamte Strecke gut mit dem Velo zu erreichen.

Übernachten
In Binn hat es ein Hotel, eine Pension, Berghütten und über 30 Ferienwohnungen. In Giessen hat es einen schönen Zeltplatz.

Quelle 1: www.landschaftspark-binntal.ch
Quelle 2: www.binn.ch

----------------------------------------------------------------------------------

Der Cache
Der Cache befindet sich nicht bei den obengenannten Koordinaten. Diese zeigen den Parkplatz von Binn an.
Die Stages findest du ohne Koordinatenangaben. Spaziere durch das Dorf Binn und du wirst die Fragen schnell beantworten können. Für den Spaziergang benötigst du etwa 30 Minuten. Der Final liegt in der nahen Umgebung.
Der Cachebehälter ist klein und somit hat es keinen Platz für Tauschgegenstände oder Schreibzeug.

Stage 1: Datum an der Bogenbrücke in Binn: ----
Stage 2: Anzahl der Sitzbänke in der Kapelle im Dorf Binn: --
Stage 3: Datum auf der Sitzbank bei der Raiffeisenbank: ----
Stage 4: Telefonische Vorwahl von Binn: ---
Stage 5: Postleitzahl von Binn: ----
Stage 6: Anzahl der Geländerpfosten beim steilen Weg zur Kirche hinauf (Quersumme = 7): --
Stage 7: Höhenangabe beim Wegweiser bei der Kirche (Wilere): ----

So findest du die Koordinaten des Finalcaches heraus:
Addiere alle gefunden Zahlen = X
N 46° 2a. bcd / E 008° 10. fgh

X - 7245 = abcd
X - 8109 = fgh

Viel Glück!

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur vfg zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)