Buchen sollst Du suchen Multi-Cache
xmaja: Leider funktioniert das was ich vorhatte nicht; deshalb mache ich hier Platz für was neues.
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Parken könnt Ihr kostenlos bei den Startkoordinaten.
Ein ausgedehnter Spaziergang am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald mit zehn Stationen. Die Strecke ist ca. 2 km lang und auch für Kinderwagen geeignet. Ihr werdet mindestens 2 Stunden benötigen.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da es hier, vor allem im Herbst, durch Forstarbeiten zu teilweise ziemlich matschigen Wegen kommen kann.
Die Koordinaten (ab dem Startpunkt findet ihr Dosen in denen die Koords für den nächsten Punkt stehen) sind nur relativ genau, d.h. die Behälter liegen (mal mehr, mal weniger) nah um die Koordinaten verteilt.
Die Finalkoordinaten sind in den Behältern unterwegs verteilt.
Bitte Stift und Papier mitbringen.
Vom Nachtcachen sollte hier abgesehen werden, da die „einheimische Bevölkerung“ auch ihre Ruhe braucht. Und gejagt wird hier ab und zu auch.
„Endlich hab ich das Ding gefunden, das Du bei mir verloren hast. Es lag draußen, unter dem Grill. Und war natürlich total verdreckt; kein Wunder bei dem Wetter.
Ich hat´s grad wieder sauber; es hat wirklich wieder schön geglänzt und dann…
…dieser Vogel…
schneller als ich gucken konnte, war das Teil weg.
Ich also auf mein Rad und hinterher.
Das erste Mal sah ich das Viech wieder bei
N 50°36.325’
E 007°38.287’
In der Nähe liegt ein Friedhof. Seit wann gibt es ihn?
Die iterierte Quersumme ist „A“.
Natürlich war ich zu langsam. Das schwarzweiße Federvieh flog in Richtung
N 50°
E 007°
in den Wald. Es dauerte nicht lang und meine Jagd war erst mal vorbei.
Wer stellt denn dieses Ding mitten auf den Weg?
Wohin jetzt?
N 50°
E 007°
Also gut, weiter geht´s. Hoffentlich macht der Vogel bald schlapp. Er hat das Ding immer noch dabei. Eigentlich ist das doch viel zu groß für so´n kleines Tier.
Da, endlich, es lässt sich nieder, leider viel zu hoch. …ich konnte ´ne Pause brauchen, setzte mich erst mal auf die Bank und blickte mich um.
In der Nähe sah ich was, dass man (selbst im Westerwald) eigentlich nie im Sommer zu sehen kriegt. Ich staunte (natürlich zu lange) und weg war der Dieb.
Aber wohin?
Ein Buchstabe kommt am häufigsten vor! Wie oft?
Die Antwort ist „B“.
N 50°
E 007°
Sieht so aus als wär´s das gewesen mit der Pause. Wieder auf den Bock und losgestrampelt. Die Gegend ist ja nich so übel, aber ne Menge Landschaft drin…naja…DA…Vogelvieh…jetz aber reingehauen…da isser…
…wieder wech.
Schau ich mich mal wieder was um…Wow…der Baum ist ja…,
…ich bin jetzt 39 Jahre alt (im Jahre des Herrn 2010)…
das heißt, der Baum war ein Jahr vor meiner Geburt schon „C“ Jahre alt.
Gut zu wissen…und wie hilft mir das jetzt weiter…? Hmm…mal sehn, ich könnte ja nach…
N 50°
E 007°
radeln.
Da isser wieder. Man ist der schnell. Wieso mach ich das eigentlich…Du und Dein blödes Ding…pass halt besser drauf auf???...Was macht dieser Unglücksvogel denn jetz schon wieder?
Alles klar, ich schmeiß meinen Drahtesel mal wieder inne Ecke und warte auf der Bank darauf, das sich dieses Vieh von seinem hohen Ast…na Klasse…einmal nich aufgepasst und…
…na ja, kannst Dir ja denken…
Ich sah grad noch was aufblitzen…
N 50°
E 007°
Da war er und was soll ich sagen, weiter ging´s…so schnell konnt´ ich gar nich gucken als ich mich bei
N 50°
E 007°
wiederfand.
Da saß er nun, kein Wässerchen trübend…der mistige Mist…..ich dreh ihm…ob der schmeckt?...wenn ich´n denn je erwischen sollte…ich glaub der verar…. mich. Er wech, ich hinterher. …keine Gnade… da war er wieder…
N 50°
E 007°
Lang kann´s nich mehr dauern. Ich fahr schon auf den Felgen. Und wirklich rund fliegt das Vogeltier auch nich mehr. Da…in der Kurve…ich kann´s schon sehen…da wohnt er… da oben…
…nee, doch nich
N 50°
E 007°
Endlich hab ich ihn, genau bei…
N ??°??.???
E ???°??.???
Wenn Ihr das „glitzernde Ding“ gefunden habt, geht den Weg den Ihr gekommen seid weiter in Richtung der grünen Halle. Am Waldrand schaut ihr nach links oben und seht in ein paar Metern Entfernung euren Startpunkt.
Additional Hints
(Decrypt)
avpug vzzre svaqrg zna qvr Qbfr
qverxg na rvarz Onhz, fvrur Fcbyvyre
[St.2] rgjn 20 Zrgre yvaxf qrf Jrtrf