familia sacra Traditional Cache
eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Hier handelt es sich um einen Traditional in Form eines PETlings! Bitte bringt einen Stift mit.
Parken kann man direkt an der Straße bei den Koordinaten.
Man muss etwas Geschick oder einen Gegenstand mitbringen um den Petling aus einer kleineren Vertiefung heraus zu holen.
Ca. 5 Meter neben dem Cache findet ihr eine Pflasterfläche auf der Angelmodde symbolisch dargestellt wird.
Dargestellt sind die Werse, die Lage des Burgturms, Sitz der "Herren von Angelmodde", der Grundriss von "Haus Angelmodde" mit Herrenhaus und den alten Landsitz der Fürstin von Galitzin.
Die Sandsteinquader ringsum veranschaulichen den "Kreis von Münster" die "familia sacra".
Die Namen der Mitglieder stehen jeweils an den Quadern.
"Der Münstersche Kreis - auch Familia Sacra genannt - war der Salon der Fürstin Amalie von Gallitzin in Münster. Viele wichtige Köpfe der Zeit, unter anderen Franz Freiherr von Fürstenberg (Generalvikar des Bistums Münster), der Schulreformer Bernhard Heinrich Overberg, die Brüder Droste-Vischering, Johann Georg Hamann, Graf Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg und der Dichter und Jurist Anton Matthias Sprickmann sowie der niederländische Philosoph Frans Hemsterhuis verkehrten dort und entwickelten, vom Geist der Aufklärung herkommend, eine besondere Form des Katholizismus, der die innige Verbundenheit mit Gott betont und Wert darauf legt, dass caritative Werke dieser Haltung entspringen. Der Kreis bestand von 1786 an." (Wikipedia)
Vielen Dank an Monte1989 für den PETling und euch viel Spaß mit dem Cache :-)
Additional Hints
(Decrypt)
Qverxg uvagre qrz jrvßra Ryrxgebuähfpura. Rva nygre Onhzfghzcs.