Skip to content

Rund um den Göschener Alpsee Multi-Cache

Hidden : 9/4/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Banner




Die Göschener Alp selbst ist in den Fünfzigerjahren verschwunden, und hat dafür dem Stausee Platz geschaffen.
Man vermutet, dass die "wilde Weide" erst ab dem 17. Jahrhundert als Dauersiedlung genutzt wurde.
Einst gab es hier 5 Häuser und eine Kapelle, welche nun unter dem Wassermassen begraben sind.
Die einstigen Bewohner wurden durch den Kraftwerkbau nach Gwiest umgesiedelt.
Dies sind nur einige historische Daten.
Heute ist durch den Stausee ein einzigartiges Naturparadies und beliebtes Ausflugziel entstanden.
Nebenbei  ist dies ein perfekter  Start für einige SAC Hüttentouren.

Um den See herum führt ein ca. 9 km langer und wunderschöner Wanderweg,
 mit Blick auf dem NOCH vorhandenen Dammagletscher.

Ca. 3-4 Stunden sollten für die Umrundung genügen.
Es ist ein einfacher Multi, mit dem Weg als Ziel.
Viel Spass und geniesst den Tag!


Die Stationen:

1. Station:  N  46° 38.945   E 008° 29.937
                  Auf welcher Höhe befindest du dich? Höhe minus 1592 = A

2. Station:  N  46° 38.830   E 008° 29.873
                   Zähle von diesem Punkt bis zum Ende der Staumauer alle blauen und grauen Betonklötze. Anzahl Betonblöcke minus 9 = B

3. Station:  N  46° 38.438   E 008° 29.241
                   Wieviele Minuten sind es vom kürzesten Weg zur Göschener Alp? = C

4. Station:  N 46° 38.457    E 008° 28.575
                    Göschener Wasserwelten Nr. ?  = D

5. Station:  N 46° 38. 440  E 008° 27.889
                   Wieviele Pictogramme befinden sich auf beiden Seiten der Wandertafeln, minus 1 ?  = E

6. Station:  N 46° 39.133   E 008° 28.104
                    Wieviele Meter sind es bis zur Brücke ( hier gibt es 2 verschiedene Zahlen. Gesucht ist die kleinere von beiden) ?  = F

7. Station:  N 46° 39.057   E 008° 29.548
                     Zähle die Bergwanderweg - Markierungen (rot-weiss) am Wegweiser ( nur von einer Seite zählen, minus 1  = G

8. Station:  N 46° 38.949   E 008° 29.668
                    Zweistellige Zahl beim QR Code +35 ?  = H


Zum Final:

( B x F )   +  ( G x H )  =  UVW

( A x E )  -  D  -  C  -  251 =  XYZ


Den Cache findest du bei:  
N 46° 38.UVW    E 008° 29. XYZ






Additional Hints (Decrypt)

Svany: va rvare Sryffcnygr.....fvrur Fcbvyrecubgb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)