Juleum novum Traditional Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Dieser Cache führt Euch zum Juleum, dem sicherlich eindrucksvollsten Wahrzeichen Helmstedts.
Ja, ich weiss, schon wieder ein Mikro. Ich schäme mich auch ein bisschen dafür, weil es in Helmstedt schon einige gibt. Leider lies sich an dieser Location nach mehrmaligen Suchen kein besserers Versteck für einen Small oder Regular finden, zumal die Hausmeister hier sehr gründlich sind. Auch ein T5 wäre hier reizvoll, aber würde aber sicher bei dem Hausherren nicht auf Gegenliebe stoßen.
Trotzdem: hier gehört einfach ein Cache hin, denn dieser Ort bietet sehr viel Helmstedter Geschichte.
Das Juleum, auch Juleum novum genannt, wurde zwischen 1592 und 1612 im Baustil der Weserrenaissance durch den herzoglichen Baumeister Paul Francke errichtet. Durch die darin untergebrachte Universitätsbibliothek sowie einige Hörsäle machten dieses Gebäude zum zentralen Punkt der Helmstedter Universität (1576-1810). Noch mehr findet sich unter (visit link) Im gegenüberliegenden Collegienflügel befindet sich die Helmstedter Kreisvolkshochschule.
Ich kann nur jedem ans Herz legen, auch das angrenzende Kreis- und Universitätsmuseum oder die Festaula zu besichtigen und vor allem jeden ersten Samstag im Monat zwischen 11 und 12 Uhr den 56m hohen Turm zu besteigen. Der Blick von hier über Helmstedt ist einmalig. Alle Angebote sind übrigens kostenlos.
Bitte achtet auf Muggel. In den Abendstunden ist es hier etwas ruhiger. Etwas Tarnung Eurerseits hält den Cache sicher länger am Leben.
Viel Spaß beim Suchen wünscht setipower!
Additional Hints
(Decrypt)
Refgzny tvog rf xrvara Uvajrvf