Skip to content

CASPAR - LE NOUVEAU Traditional Cache

Hidden : 1/3/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

LES ROIS MAGES DANS LES VOSGES.
Suivre l'étoile-satellite sur votre GPS dans les fermes vosgiennes.
Après avoir volé - nouveau ;-)

LES ROIS MAGES CHERCHENT LA CRÈCHE DANS LES FERMES VOSGIENNES

Cette cache, dédier à Roi GASPARD, est caché à Épiphanie 2009.

« Entrant alors dans le logis, ils virent l'enfant avec Marie sa mère, et, se prosternant, ils lui rendirent hommage; puis, ouvrant leurs cassettes, ils lui offrirent en présents de l'or, de l'encens et de la myrrhe. » (Matthieu, II:11)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

THE THREE WISE MEN COME TO THE VOSGES FARM HOUSES

This cache is dedicated to king CASPAR and placed on Epiphany 2009.

According to the Gospel of Matthew, the magi found Jesus by following a star.
As a wise Geocacher of our modern times you will hopefully find the three caches of the Three Wise Men by following the satellites conducting your GPS.

This cache is dedicated to Caspar who brought frankincense to the infant Jesus.
In the basic equipment of this cache you will also find a parcel with frankincense.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE SUCHEN DIE KRIPPE IN DEN BAUERNHÖFEN DER VOGESEN

Dieser Cache ist dem König CASPAR gewidmet und wurde am Dreikönigstag 2009 versteckt.

Am Dreikönigsfest, dem 6. Januar ziehen Sternsinger als Heilige Drei Könige gekleidet von Haus zu Haus. Den Menschen singen die Sternsinger ein Lied und sagen ein Gedicht ein Gebet auf. Dann schreiben sie an die Haustüren oder Türbalken mit geweihter Kreide die traditionelle Segensbitte C+M+B+ mit der jeweiligen Jahreszahl und drei Kreuzen (20*C+M+B+09).
Die Buchstaben C, M und B stehen für die lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“ (= „Christus segne dieses Haus“). Diese früher als als Segensbitte geltende Formel soll das Haus und seine Bewohner vor Unglück schützen, bzw. den Segen Gottes auf sie herab rufen.
Im Volksmund hat sich auch die Interpretation und Nutzung mit C für Caspar, M für Melchior und B für Balthasar eingebürgert, also die Namen der drei Heiligen Könige.

Additional Hints (Decrypt)

Dhv abhf ergveren yn cvreer qr qrinag y'rageér qh pnpurggr? Jre jveq qra Fgrva ibe qrz Irefgrpx ragsreara?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)