Skip to content

KAP-Strasse Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Auf Wunsch des Owners archiviert.

More
Hidden : 10/28/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


KAP-Straße

Dieser Cache führt euch unter anderem an den Brauereigutshof der Wernesgrüner Brauerei. Die Wege brauchen bis 150 m vor dem Final nicht verlassen werden.
Ihr seid, wenn alles klappt, reichlich eine Stunde unterwegs, da der Cache nicht sehr weitläufig ist. (Die Einkehr nicht mit gerechnet)
Hunde dürften kein Problem sein, selbst mit dem Rad ist es schön, wenn auch fast etwas zu kurz. Im Winter sollte nicht zu viel Schnee liegen.
Noch schnell ein paar Begriffe einfach erklärt:
KAP = Kooperative Abteilungen Pflanzenproduktion, also eine Abteilung der früheren
LPG = Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft. Puhh!!!.
Um es ganz einfach auszudrücken:
Eine KAP-Straße ist ein anderes Wort für einen befestigten Feldweg. Der Begriff ist aber durchaus in der Gegend geläufig.

Soweit zum Vorwort.

Parken könnt ihr bei:

N50°32.009 E012°28.477

Ihr steht nun vor der "Schmiede im Saustall", die zum Brauereigutshof gehört. Hier werden Festlichkeiten abgehalten, man kann sich bei genügend Geldvorrat auch einmieten. Eine sehr zu empfehlende Einkehr, für geschlagene wie erfolgreiche Cacher, ist die Brauschenke gleich nebenan. Schaut doch einmal auf das Dach des "Saustalls" und zählt die Dachfenster, die ihr von eurer Position aus sehen könnt.

A=___

Begebt euch nun auf den Weg nach:

N50°32.0A(2*A) E012°28.(A+1)8(A+A+1)

Ihr solltet nun auf einem kleinen Schild ein Tier erkennen können. Wenn nicht, gibt es solche Tiere auch oft auf der hier angrenzenden Wiese zu bewundern. Um B zu erhalten, müßt ihr die Anzahl der Buchstaben des Names von diesem Tier zusammenzählen.

B=___

Nun geht es weiter zu einem Warn- oder Hinweisschild, das sich bei

N50°32.(B-A)1(B+1) E012°28.3A(B+2) befindet.

Das längste Wort auf diesem Schild besteht aus wie vielen "b" und "e"? Die Summe ergibt C. Dabei ist die Groß- und Kleinschreibung nicht zu beachten.

C=___

Den folgenden Wegpunkt findet ihr neben

N50°31.(A*2)(A+B)(C+3) E012.28.(C-B)19

Hier steht ihr praktisch vor dem Tor. Das Tor soll aber weder überstiegen noch geöffnet werden. Zählt einfach vom kleinen Torflügel (Nebentür) die Füllstäbe (--> Füllstäbe sind alle, außer die äußeren, die sind der Rahmen!). Die Hälfte ergibt D.

D=___

N50°31.DD1 E012°27.(D+2)B3

Nun ist es Zeit für eine kleine Rast. Genießt die wunderbare Aussicht und wenn ihr etwas sucht, werdet ihr auch den Buchstabe E und die passende Zahl dazu finden. Der Hinweis ist sehr klein, dafür absolut unmißverständlich! Er befindet sich NICHT an der Bank.

E=___

Nun geht es zum Final, das bei

N50°31.BE(E-2) E012°27.(E+2)(B+E)(B-5)

zu finden sein müßte. Hier müßt ihr kurz vorm Ziel vom Weg runter.

Wer noch etwas Zeit hat, kann die "KAP-Straße" auch noch weiter gehen. Ihr gelangt nach kurzer Zeit nach Wiedenberg, und danach an die alte Filztuchfabrik am Ortseingang von Rodewisch. (Oder dem, was davon übrig ist)

Beachtet, das im FINAL ein Tipp zu meinem BONUS-Cache enthalten ist, der später gesucht werden kann.

Inventar:

  • Logbuch, Bonus-Hinweis, Bleistift und Spitzer (Bitte dort lassen)
  • Diverse Tauschgegenstände

Additional Hints (Decrypt)

[E:] Fpuyntmnuy nz Ebue hagra [Final:] Hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)