Skip to content

Saar-Pfalz-Weg (Armbanduhrenweg) Etappe 10 Multi-Cache

Hidden : 5/2/2024
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

FTF: C&U + Preußen!

STF: -

TTF: -

 

 

 

Der Saar-Pfalz-Weg

 

Der Saar-Pfalz-Weg, auch Armbanduhrenweg genannt (schwarzer Punkt auf weißem Balken) ist ein über 100 Jahre alter Fernwanderweg der in Saarbrücken-Schafbrücke beginnt, meist auf schmalen Pfaden verläuft und nach 259 Kilometern in Rülzheim endet.

Wir sind dem "schwarzen Punkt" schon oft während einer unserer Wanderungen begegnet und immer an besonders schönen Stellen. Daher haben wir uns nun vorgenommen den kompletten Weg in Etappen zu erwandern. Dabei haben wir Wert darauf gelegt dass jede Etappe an einem Bahnhof oder einer Bushaltestelle beginnt und auch endet. Auch die Länge der insgesamt 15 Etappen haben wir so gewählt, dass sie von jedem Wanderer machbar sein sollte.

Auf jeder Etappe könnt Ihr (sobald wir ihn veröffentlicht haben) einen Multi absolvieren und eine Bonus Zahl finden. Wenn Ihr alle 15 Bonus Zahlen gefunden habt, gibt es zum krönenden Abschluss noch eine besondere Dose zu finden und natürlich auch ein Banner für die Gesamtstrecke.

Nun zur 10. Etappe vom Forsthaus Heldenstein nach Albersweiler:

 

Das Ansehen des GPX Tracks incl. Bildern ist ohne Registrierung möglich (Klick auf das Bild). Zum Download ist neuerdings ein kostenloser Komoot Account erforderlich.

Alternativer Download Link für den GPX Track ohne Komoot Account

Parken solltet Ihr am besten auf dem P&R Parkplatz am Bahnhof Albersweiler und per ÖPNV zum Forsthaus Heldenstein fahren. So seid Ihr nach Abschluss der Etappe gleich wieder am Auto.

Hier der Fahrplan:

Albersweiler Bf Gleis 1 ab:09:0410:0411:04 
Landau Hbf an:09:1810:1810:18 
Landau Hbf Gleis 4 ab:09:2310:2311:23 
Edenkoben an:09:3410:3411:34 
Edenkoben Bus 506 ab:09:4010:4011:40nur an Sonn- und Feiertagen 1. Mai bis 31. Oktober
Forsthaus Heldenstein an:10:1011:1012:10nur an Sonn- und Feiertagen 1. Mai bis 31. Oktober

 

Sehenswürdigkeiten auf dem Weg:

- Gedenkstein: Flugzeugabsturz am 19.10.1944

- Heldensteinbrunnen

- Ritterstein 234 (Drei Buchen)

- 5-Burgenblick

- Burg Neu-Scharfeneck

- Ritterstein 58 (Zimmer-Platz, Schloßgarten), Zimmerbrunnen

- Startplatz Gleitschirmflieger Orensberg

- Orensfels

- Westwallbunker Pumpwerk

- Klosterkirche St. Johann

- Schloss St. Johann

- Löwensteinbrunnen

- Kirche St. Stephanus

Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Weg:

- Ramberger Waldhaus "Drei Buchen"

- Landauer Hütte am Zimmerplatz

- Naturfreundehaus Kiesbuckel

- Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber

 

Station 01: Albersweiler Bf (N49° 13.116' E8° 1.443')
Von hier geht es per ÖPNV zu Station 02 am Forsthaus Heldenstein.
Weitere Informationen hier: Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Station 02: Wandertafel (N49° 17.916' E8° 0.852')
A = Zeichenerklärung, 2. Spalte, 7. Symbol, BWW

Station 03: Schutzhütte (N49° 17.047' E8° 0.692')
Suche den Schriftzug: "Ja ich war hier 19XX + 201Y", B = YXX

Station 04: Schrievers Ruhe (N49° 16.732' E8° 0.868')
Hier befindet sich Station 1 des Multis Schrievers Ruhe, Ewiger Weg Kind 03. Suche die Filmdose am nordöstlichen Tischfuß (Bergseite) oder falls die Tischgruppe besetzt ist bei N49°16.720 E8°00.818 (siehe Spoilerbild).
C = Die größere der beiden 3-stelligen Zahlen.

Station 05: Dank den Kameraden (N49° 16.120' E8° 1.275')
D = Anzahl Trauben * 10 unterhalb 1965

Station 06: 5-Burgenblick (N49° 15.635' E8° 1.207')
E = BWW des Ortsnamens auf dem Stein

Station 07: Burg Neuscharfeneck (N49° 15.175' E8° 1.339')
Scannt den QR-Code und schaut Euch das Video zur Burg Neuscharfeneck an. Bei 1 Minute und 8 Sekunden wird Euch der Name eines Ritters genannt.
F = BWW des Namens * 10 (ein Wort, ohne Ritter und ohne den Zusatz von...)

Station 08: Letterbox ? (N49° 14.998' E8° 1.768')
Hier findet Ihr einen Hüttenstempel. Was befindet sich darauf in der Mitte? (allgemeiner Begriff)
G = BWW * 10

Station 09: Orensfels (N49° 14.234' E8° 1.490')
Oben ganz am Ende, rechts hinter dem Geländer. Datum unter der Inschrift: W. Parr 13.X.YY
H = XYY

Station 10: NFH Kiesbuckel (N49° 14.069' E8° 1.882')
I = 3-stellige Zahl über der Tür direkt unter: Erbaut 1948-51

 

NORD=(A+B-C+D-E)*40-310
OST=(F+G-H+I)*3-1
FINAL="N49° " NORD/1000 " E8° " OST/1000

 


Dieser Geocache ist optimiert für die papierlose Geocaching App "Cachebox!" für Android:

Erhältlich im Play Store: Cachebox!

Aktuelle Beta Versionen: Nightly Builds

Geoclub: Cachebox! Forum

Facebook Gruppe: Cachebox! User


 

Bei Fragen oder Problemen beim Cache oder der App Cachebox! könnt Ihr Euch gerne per WhatsApp oder E-Mail (in meinem Profil) melden. Bitte NICHT über das Nachrichten-Center... ;-)

 

Banner für erfolgreiche Finder der 10. Etappe:

HTML-Code zum Einbinden ins Profil:

<a href="http://coord.info/GCAQ42Z><img src="https://img.geocaching.com:443/ab629107-8a2e-455d-888a-2385a3170346.png" width="300" height="169" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Fcbvyreovyq vz Trbpurpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)