Skip to content

WWFM XX World Wide Flash Mob in Frankfurt 2023 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Saturday, September 2, 2023
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

02 September 2023, 18:45 - 19:30

10 Jahre World Wide Flash Mob in Frankfurt!

 

Datum: Samstag, 2. September 2023
Uhrzeit: 18.45-19.30 Uhr (Flashmob: 19.00-19.15 Uhr)
Ort: Holbeinsteg, Frankfurt/Main
 
WWFM XX - 20. World Wide Flash Mob in Frankfurt 2023 - mit Seifenblasen
 

 

Was machen wir beim World Wide Flashmob in Frankfurt?
Same procedure as every year - auch  beim nunmehr zehnjährigen Flashmob-Jubiläum in Frankfurt: Wir pusten Seifenblasen von der Holbeinsteg-Brücke über den Main.

WICHTIG: ECA = Seifenblasen mitbringen!

Seifenblasenflüssigkeit gibt's in der Spielzeugabteilung und gelegentlich bei Discountern oder Ein-Euro-Geschäften, oder Ihr könnt es selbst mixen (Rezepte bitte googeln und Stab zum Blasenerzeugen nicht vergessen) .


ABLAUF
  • 18.45 Uhr: Bitte findet Euch rechtzeitig (Parkplatzsuche einkalkulieren. Parkplätze siehe Wegpunkte) vor Beginn auf dem Holbeinsteg ein und verteilt Euch unauffällig auf der gesamten Brücke. Verhaltet Euch bis 19 Uhr wie Muggels, z. B. Foto von Frankfurt machen, Aussicht genießen, etc.
    Das Fläschen mit den Seifenblasen bereit halten.
  • 19.00 Uhr Das Seifenblasen beginnt (Signal Trillerpfeife)
  • 19.15 Uhr Ende des Flashmobs (Signal Trillerpfeife)
    Kommt bitte alle zum Treffpunkt unter der Brücke für das Gruppenfoto und zum Loggen (s. Wegpunkt).
  • 19.30 Uhr offizielles Eventende

 

1) Flashmob (Seifenblasenpusten)
19.00-19.15 Uhr
 

2) Gruppenfoto (nach dem Seifenblasenpusten)
Ich bringe für jeden Buchstaben des Eventnamens
W W F M    F R A N K F U R T    
je ein DIN A 3-Blatt mit. Dazu bitte ich entsprechend viele Teilnehmer/-innen, sich in die erste Reihe zu stellen und je ein Blatt hochzuhalten.
Wer mitmachen möchte: Stellt Euch dazu einfach in die erste Reihe. Ich verteile dann pro Person ein Blatt. Danach bitte nicht mehr durcheinanderlaufen.


3) Loggen (nach dem Gruppenfoto)
Es gibt dieses Mal keine Logzettel, aber mein reguläres Event-Logbuch zum Eintragen und Stempeln.

Für TBs und Coins gibt es eine Tauschkiste am Fotopunkt.

Wichtige Hinweise zum Gelingen des Flashmobs:
  • Bitte rechtzeitig da sein und unauffällig verhalten. Es soll nicht der Eindruck entstehen, daß die Aktion abgesprochen ist. Bitte keine Gruppenbildung. Lachend
  • Bitte nicht applaudieren.

 


Was ist ein Flashmob?
Der Begriff Flashmob bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun.
Quelle und weitere Infos: Wikipedia

Was ist der World Wide Geocaching-Flashmob (WWFM)?
Sonny und Sandy vom PodCacher-Podcast kam die Idee zum WWFM im Jahr 2007 nach dem Besuch eines Mega-Events. Es war als Spaß-Event als "Gegensatz" zu einem Mega-Event gedacht: all die coolen Aspekte eines Geocaching-Events, zusammengepackt in 15 Minuten.
Eine zusätzliche Dimension bekommt es durch die Buchstaben "WW": World Wide - dieses Event gibt's auf dem ganzen Planeten am selben Tag um die selbe Uhrzeit!
Diese Cacheevents sollen Geocacher in einer kreativen Art und Weise zusammenbringen und Neulinge in das Hobby Geocaching einführen.
Seit 2007 gibt es den weltweiten Geocaching-Flashmob, den WWFM (World Wide Flash Mob).
 
Hinweis zum Termin:
Der offizielle Termin für den WWFM 2023 ist der 9. September. Ich bin allerdings das gesamte Wochenende bei einem beruflichen Kongress und die folgenden Wochenenden sind auch schon verplant. Daher dieses Jahr eine Woche früher.

Rückblick: Und das waren die Flashmobs der letzten 10 Jahre  

WWFM X - World Wide Flash Mob in Frankfurt 2013 erstes hessisches Mega-Event  => 539 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

WWFM XI World Wide Flash Mob in Frankfurt 2014 => knapp 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

WWFM XII World Wide Flash Mob in Frankfurt 2015 => 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

WWFM XIII World Wide Flash Mob in Frankfurt 2016 => ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

WWFM XIV World Wide Flash Mob in Frankfurt 2017 => 155 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

WWFM XV World Wide Flash Mob in Frankfurt 2018 => ca. 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

WWFM XV Word Wide Flash Mob in Frankfurt 2019 => ca. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (trotz Gewitter und Platzregen)

2020 und 2021: keine Flash Mobs wegen Corona

WWFM XIX Word Wide Flash Mob in Frankfurt 2022 => ca. 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Video Flashmob 2013 (1. hessisches Mega-Event!)
 
Flashmob auf dem Holbeinsteg
Video: annimiles (mit Material von annimiles, LeaGoHigh und Toxic!)
 
   
Video Flashmob 2014
 
GC51GCF WWFM XI Frankfurt am Main
 
 
Video Flashmob 2015
 


Video Flashmob 2016

GC6HXMM WWFM XIII Frankfurt am Main

 

Video Flashmob 2017


Video:Tobias Riefer & Team, TRCoding.net
Video: Making of Gruppenfoto 2017

 

Video Flashmob 2023


Video: Fassenachterin, Soundtrack: Gold von Rob Simonsen

 

Banner 2023

Wenn Du beim Flashmob teilgenommen hast, kannst Du Dir den Banner in Dein Profil einfügen. Dazu einfach den HTML-Code unterhalb des Bildes kopieren und auf Deiner Profilseite einfügen. 

<a href="http://coord.info/GCABG3A" target="_blank"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/f732b743-5ebb-4178-af93-5f879f1c58d2_l.png" title="WWFM XIX World Wide Flash Mob in Frankfurt 2023"></a>

 


Anfahrt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof oder Basler Straße ist der Holbeinsteg gut erreichbar.

Anfahrt mit Fahrrad:
Die Holbeinbrücke darf mit dem Fahrrad befahren werden. Ihr könnt also ein Drive-In-Event machen.

Anfahrt mit Auto:
Die Parkplatzsituation für kostenfreie Parkplätze in der Innenstadt ist schwierig. Es gibt im Hotel Interconti ein Parkhaus (Einfahrt über Wilhelm-Leuschner-Straße, siehe Wegpunkt) und am Hauptbahnhof gibt es ein Parkhaus (siehe Wegpunkt).

Additional Hints (No hints available.)