
Kaisereiche - Kottenforst, Germany
Posted by:
Narayan,
N 50° 39.258 E 007° 03.764
32U E 363060 N 5613173
DE: Diese Eiche wurde 1879 von Kaiser Wilhelm II. gepflanzt.
EN: This oak was planted in 1879 by the emperor Kaiser Wilhelm II.
Waymark Code: WMW2F3
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 07/01/2017
Views: 9
DE:
Die Kaisereiche wurde am 19. Juni 1879 vom damaligen Prinzen Wilhelm von Preußen, dem späteren Kaiser Wilhelm II. "allerhöchst eigenhändig" gepflanzt. Im Kottenforst, einem Wald südlich von Bonn, ging der Prinz häufig auf die Jagd und hat zum Andenken daran diesen Baum gepflanzt. Die Eiche steht gegenüber der von seinem Sohn gepflanzten
Prinz-Oskar-Eiche in der Nähe vom
Jägerhäuschen an einer Weggabelung mitten im Kottenforst und ist heute ein Naturdenkmal.
Die Inschrift des Gedenksteins am Fuße des Baums lautet:
Am 19. Juli 1879 wurde diese Eiche von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm von Preussen zum Andenken an die im hiesigen Reviere genossenen Waidmannsfreuden allerhöchst eigenhändig gepflanzt.
EN:
The "Kaisereiche" is an oak, that was planted on June 19th 1879 by the then Prince William of Prussia, the later Emperor Kaiser Wilhelm II. "by his own hand". In the Kottenforst, a forest south of Bonn, the prince often went hunting and has planted this tree to commemorate it. The oak stands opposite the oak
Prinz-Oskar-Eiche, which was planted by his son, near the hunting cabin
Jägerhäuschen at a fork in the middle of the Kottenforst and is today a natural monument.
The inscription of the memorial stone at the foot of the tree translates to:
On July 19th, 1879, this oak was planted by his Royal Highness Prince William of Prussia by his own hand to commemorate the hunting experiences enjoyed in the local districts.