< DE >

Von 1954 - 1963 produzierten die 'Jenbacher Werke' 100 Lokomotiven dieser Type.
Als Antriebsaggregat wurde ein Vierzylinder-Zweitaktdieselmotor verwendet. Dieser V-Motor leistete 147 kW. Die Kraftübertragung erfolgt über ein hydraulisches Getriebe der Firma Voith. Ein Nachschaltgetriebe ermöglicht bei Stillstand den Wechsel zwischen zwei Fahrstufen die die Höchstgeschwindigkeit entweder auf 30 km/h ("Rangiergang") oder auf 60 km/h ("Streckengang") begrenzen. Achsfolge B, Lokgewicht 28 t, Anfahrzugkraft 79 kN.
Quelle und weitere Informationen: de.wikipedia.org/wiki/ÖBB_2060
< EN >

Between 1954 and 1963 the 'Jenbacher Werke' produced 100 locomotives of this type.
As prime mover, a four-cylinder two-stroke diesel engine was used. This V-engine delivered 147 kW. Power is transmitted via a hydraulic transmission of the Voith company. A range gear allows at standstill to change between two speed levels, limiting the maximum speed to either 30 km / h ("shunting") or to 60 km / h ("haul gear"). 4 wheels, weight 28 t, starting tractive effort 79 kN.
Translated from source: de.wikipedia.org/wiki/ÖBB_2060