< DE >

Die ehemalige Schokoladefabrik der Julius Meinl AG wurde zwischen 1904 und 1905 nach Plänen des Architekten Max Kropf erbaut. Der viergeschoßige, kubische Bau besitzt ein Walmdach mit weit vorragender Traufe und eine mit weiß-blauen Fliesen verkleidete Fassade an der Paletzgasse. Bemerkenswert ist zudem das original erhaltene Stiegenhaus mit Schmiedeeisentreppengeländern.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Wien/Ottakring
So sah die Fabrik früher von innen aus:

Heute haben einige Firmen ihre Büros im Erdgeschoss und der Rest des Hauses wird für Wohnungen verwendet. Ich konnte keine verlässliche Referenz bezüglich des Umbau-Jahres finden, aber es dürfte um 2005 gewesen sein.
< EN >

The former chocolate factory of Julius Meinl AG was built from 1904 to 1905 by the architect Max Kropf. The four-storey, cubic building has a hipped roof with wide prodruding eaves and a facade with white and blue tiles at the Paletzgasse. Noteworthy is also the originally preserved staircase with wrought iron banisters.
Translated from: de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_denkmalgeschützten_Objekte_in_Wien/Ottakring
That's what the factory looked like inside:

Today, there are several business offices at ground level and the rest of the house is used for apartments. I couldn't find a reliable reference for the year of the transformation, but it seems that it was around 2005.