
Wasserkraftwerk Altwied - Kreis Neuwied, Germany, Rhineland-Palatine
Posted by:
ColleIsarco
N 50° 29.029 E 007° 28.084
32U E 391319 N 5593547
[En:] The former powerplant of the company Boesner.
[De:] Das ehemalige Elektizitätswerk der Firma Boesner.
Waymark Code: WMH1WJ
Location: Rheinland-Pfalz, Germany
Date Posted: 05/08/2013
Views: 14
[En:] Plans to build this hydropower plant date back to 1907. Permission to build the turbine house was granted in 1910 and the opening took place in 1912.
In the following years the facility has been expanded several times. For 60 years it supplied power to the company Boesner (now RUIA), which has also built this system.
Energy not consumed by the factory has been fed in the public net of the local electricity supplier "Kraftversorgung Rhein-Wied AG" (now "SÜWAG Energie").
On 30.12.1981, the power plant has been bought by the "Kraftversorgung Rhein-Wied AG" and has been renovated afterwards. The reopening took place on 24.11.1983.
Some additional notes for visiting this waymark: It is recommended to use the car park near the castle of Altwied. Follow the way up the hill to the castle to get a look at the power station.
[De:] Pläne dieses Wasserkraftwerk zu bauen stammen bereits aus dem Jahr 1907. Die Erlaubnis, das Machinenhaus zu bauen, wurde im Jahr 1910 erteilt und die Eröffnung fand im Jahre 1912 statt.
In den folgenden Jahren wurde die Anlage mehrfach erweitert.
60 Jahre lang lieferte sie Strom an die Firma Boesner (heute: RUIA), die dieses Kraftwerk auch gebaut hat.
Energie, die nicht selbst verbraucht wurde, wurde in das öffentliche Netz des örtlichen Stromversorgers "Kraftversorgung Rhein-Wied AG" (heute "SÜWAG Energie") eingespeist.
Auf 30.12.1981 wurde das Kraftwerk von der damaligen "Kraftversorgung Rhein-Wied AG" gekauft und anschließend renoviert. Die Wiedereröffnung fand am 24.11.1983 statt.
Einige zusätzliche Hinweise für den Besuch: Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der Burgruine. Von hier aus kann man zur Burg hinaufgehen, um einen Blick auf das Kraftwerk zu erhalten. Wer entlang der Straße entlang geht, beachtet unbedingt den Verkehr. Alternativ kann kann man auch durch den Ort gehen, bis man an eine Brücke kommt und auf der anderen Seite den Weg entlang laufen, bis an der rechten Seite ein Zaun kommt. Vor (!) dem Zaun führt ein Weg an das Wiedufer.