
Klein Matterhorn 3883m - Zermatt, Switzerland
Posted by:
elrecke
N 45° 56.292 E 007° 43.786
32T E 401533 N 5087965
Das Klein Matterhorn (3'883 m ü. M.) ist ein Berg in den Walliser Alpen. - The Klein Matterhorn is a Mountain in the Wallis Alps.
Waymark Code: WMAD8Q
Location: Valais, Switzerland
Date Posted: 12/30/2010
Views: 25
English
The Klein Matterhorn (Pennine Alps) (marketed as the "Matterhorn Glacier Paradise") is the highest point in the Zermatt-Cervinia ski area in Switzerland, and the end point of the highest cable car in Europe. The peak is at 3883m with the cable car terminal at 3820m.
The lift serves the largest and highest summer-ski area in Europe. During summer months one can find many professional, as well as beginner, skiers here. Access to the ski slopes is via a tunnel blasted straight through the mountain.
Deutsch
Das Klein Matterhorn (3'883 m ü. M.) ist ein Berg in den Walliser Alpen.
Es markiert das westliche Ende der vom Monte Rosa gegen den Theodulpass streichenden Bergkette und ist durch den Theodulpass vom (Gross) Matterhorn getrennt.
Der Berg ist Ausgangspunkt vieler Bergtouren, zum Beispiel aufs Breithorn, Castor, Pollux oder Startpunkt zum ganzjährigen Skivergnügen auf dem Theodulgletscher. Im Januar/Februar sind Temperaturen um -35 °C keine Seltenheit. Im Sommer wird es kaum wärmer als rund +5 °C.
Das kleine Matterhorn ist Teil des ganzjährig geöffneten Skigebiets von Zermatt. Das Sommerskigebiet von Zermatt ist das grösste und höchstgelegene seiner Art in Europa.
Das Klein Matterhorn kann seit dem 23. Dezember 1979[1] mit einer Luftseilbahn von Zermatt aus über die Trockener Steg genannte Seilbahnzwischenstation (2'930 m) erreicht werden. Von der Bergstation (3'820 m) führt ein Tunnel auf das südlich gelegene Gletscherplateau und damit zu dem Skigebiet, das von den Zermatter Bergbahnen als Matterhorn glacier paradise vermarktet wird[2]. In der Mitte des Tunnels führt ein Personenaufzug und eine Treppe auf den eigentlichen Gipfel (3'883 m). Auf der dortigen Aussichtsplattform hat man eine enorme Weitsicht und einen 360° Rundblick (siehe Weblink) auf die umliegenden Gipfel der schweizerischen, der italienischen und der französischen Alpen.
Quellen:
Wikipedia