
Haus Löwenstein - Aachen, NRW, Germany
N 50° 46.595 E 006° 05.019
32U E 294397 N 5629035
Haus Löwenstein at the local market was buildt the same time as the Aachener Rathaus (town hall) and finished 1345. With the cathedral and the town hall it survived the fire from 1656.
Waymark Code: WM8MW0
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 04/20/2010
Views: 48
Das Haus Löwenstein am Markt wurde etwa zur gleichen Zeit errichtet wie das Aachener Rathaus und vermutlich 1345 fertiggestellt. Es ist neben Dom und Rathaus eines der wenigen gotischen Bauwerke, die den großen Stadtbrand von 1656 überstanden.
Die ursprüngliche Nutzung des Hauses ist unbekannt. Die noch erhaltenen staufischen Kellergewölbe deuten darauf hin, dass es sich um eine Gaststätte oder ein Weinhaus gehandelt haben könnte. Später diente es wohlhabenden Aachener Bürgern als Wohnhaus; unter anderem wohnte im Jahr 1478 Ida von Löwenstein in diesem Gebäude und gab ihm vermutlich seinen Namen.
Eine Besonderheit des heute von der Stadt genutzten Hauses Löwenstein ist die Figur des heiligen Nepomuk in der Nische unterhalb des Ecktürmchens. Sie stammt aus dem Jahr 1747 und erinnert an den böhmischen Kleriker Johann von Nepomuk.
Heute wird das Haus Löwenstein unter anderem durch das Zentrale Karnevalsarchiv und -Museum des Ausschusses Aachener Karneval genutzt.
In Haus Löwenstein befindet sich die Infostelle der Route Charlemagne. Im Rahmen dieses Projekts soll später hier die wirtschafts- und sozialhistorische Entwicklung Aachens behandelt werden. (Quelle Wikipedia (
visit link)
Visit Instructions:Logging requirements: Please upload your own personal photo of the building. You or your GPS can be in the picture, but it’s not a main requirement.
This category is focused only to original Gothic architecture, not to pseudo-Gothic, neo-Gothic or Gothic Revival. You can not find this kind of architecture outside of "Old World", moreover this architecture appeared in ca XIIth century (early Gothic) and the last buildings are from cca XVIth (late Gothic) century...