Skip to content

Manduar Personal Earthcache Geocoin mel-whv's Manduar Personal Earthcache Geocoin - Eisenrose und hydrothermale Gangbildung

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to mel-whv's Manduar Personal Earthcache Geocoin - Eisenrose und hydrothermale Gangbildung Print Info Sheet
Owner:
mel-whv Send Message to Owner Message this owner
Released:
Tuesday, December 3, 2024
Origin:
Baden-Württemberg, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TBAZJQ1 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Manduar Personal Earthcache - Eisenrose und hydrothermale Gangbildung...

About This Item

Manduar Personal Earthcache - Eisenrose...

...na das ist mal eine tolle Coin!! Die Beschreibung zum Thema entnehme ich der Coin des Erschaffers, Manduar hat diese wirklich großartige Coin entworfen. Die Antiknickel hat eine Auflage von 65 Stück, die Antikgold 15. Meine ist die 11/15 und ich bin froh, sie durch einen Tausch meiner Sammlung hinzufügen zu dürfen! Danke für den netten Kontakt und den coolen Tausch!

...well, that's kind of a coin! I'm copying the description of that theme out of creators' listing, Manduar made this georgous coin! The antique nickel is a 65 edition, the antique gold is 15, mine is 11/15 and I am really happy to get that into my collection through a trade. Thanks for this really gentle contact and for the cool trade!

 

Manduar's Beschreibung / description:

Avers: Eisenrose

Im Zentrum der Vorderseite befindet sich das Earthcache-Logo in seiner Farbgebung. Dieses ist der Mittelpunkt der Darstellung. Eine Verbindung zur Erde als Ursprung des Lebens, zur Geologie und zur Mineralogie. Um dieses Logo ist eine Eisenrose angeordnet.

Die Rose steht hier für die Zuneigung zur Geologie. Sie ist aber bereits in der Antike auch ein Symbol des Geheimnisses. Earthcaches sollen Einblicke in diese Geheimnisse vermitteln

Die Eisenrose wird gebildet durch das Mineral Hämatit, dem Mineral des Geburtsjahres der Coin 2024.

Hämatit kristallisiert im rhomboedrischen Kristallsystem, das zur trigonalen Kristallklasse gehört. Die vorliegende Eisenrose nimmt nicht zu einer blättrigen Ausbildung des Minerals, sondern unmittelbar zu dieser Kristallisation bezug. Damit konnte auch ein besonderer Lichteffekt erreicht werden. Die farbliche Reflektion der Einzelkristalle der Rose reicht von dunkelschwarz bis zum typischen Eisenglanz. Bei einer Drehung der Coin im Licht treten die einzelnen Phasen der Hell- und Dunkelheit deutlich auf. Wie in der Natur ändert sich die farbliche Erscheinung von einem matten, schwarzen bis zu einem silbernen Eisenglanz. Die rötliche Färbung lassen wir der Strichfarbe vorbehalten.

Revers: Hydrothermale Gangbildung

Auf der Rückseite ist eine hydrothermale Gangbildung mit unterschiedlichem Gesteins- und Kristallwachstum wiedergegeben. Durch die zweifache Gangbildung lässt sich diese Seite drei Bildungsbereichen zuordnen. Im unteren Teil ist der Gang durch die Mineralbildungen bereits vollständig ausgefüllt. Einzelne Kristalle in unterschiedlicher Ausbildung sind in diesem mittlerweile massiven Gangbereich eingewachsen.

Im mittleren Hohlraum haben einzelne Kristalle bereits das Maximum ihres möglichen Längenwachstums erreicht. Teils füllen diese die gesamte Gangbreite aus. Weitere Kristallformen wie Hexaeder und Oktaeder haben sich hier gebildet. In einzelnen Bereichen ist auch ohne Umlagerungen weiteres Kristallwachstum möglich.

Großes Potential für weitere hydrothermale Ablagerungen besteht im oberen Segment. Auch das Längenwachstum der Kristalle hat hier noch keine Begrenzungen erreicht. Deutlich sind auch Endflächen auf den Einzelkristallen zu erkennen. Die unterschiedlichen Höhen einzelner Kristallgruppen stellen Kristallisationsgenerationen dar, die im Rahmen unterschiedlicher Phasen der Zuführung hydrothermaler Wässer und damit der Gangbildung entstanden sind.

Gallery Images related to mel-whv's Manduar Personal Earthcache Geocoin - Eisenrose und hydrothermale Gangbildung

View 1 Gallery Image

Tracking History () View Map

Discovered It 2/26/2025 Kanga discovered it   Visit Log

Mega schöne Coins die du immer hast. Danke dass wir diese anschauen und Discovern dürfen:) Gute Reise weiterhin und Grüße vom Niederrhein:) Kanga

Discovered It 2/26/2025 polyanthum discovered it   Visit Log

Vielen Lieben Dank das wir Deine tollen Coins Discovern dürfen. Jede Coin ist ein echter Schatz. Es macht mir immer sehr viel Spaß drauf zu schauen was du so alles schönes neues in deine Sammlung aufnimmst. Lieben Gruß vom Niederrhein:)

Discovered It 2/15/2025 JHPool discovered it   Visit Log

Thank you for letting us discover your amazing TB collection!
Hartelijk dank voor het laten ontdekken van jouw indrukwekkende TB verzameling.

Discovered It 2/15/2025 Bearl88 discovered it   Visit Log

Wow, was für eine tolle Coinsammlung! Es ist mir eine große Freude, dass ich sie discovern darf.

Mit dabei war dieses außergewöhnliche Stück!

Vielen Dank für's Zeigen!

Bearl88

Discovered It 2/11/2025 Matisons! discovered it   Visit Log

Thank you for sharing! :)

Discovered It 1/22/2025 JellyCZ discovered it   Visit Log

happy to be able to discover this! thank you!

Discovered It 1/19/2025 JeffBergziege discovered it   Visit Log

Eine richtig spitzenmässige Coin!

Danke an mel-whv für diese tolle Entdeckung.
Alles Gute wünscht,
JeffBergziege.

Discovered It 1/16/2025 DeereDadDeereMom discovered it   Visit Log

Hello from North Carolina, USA. Thanks for sharing your new additions.

Discovered It 1/15/2025 niggae discovered it   Visit Log

Heute wieder ein paar schöne GeoCoins aus der Sammlung von mel-whv angeschaut und discovert.

So schöne Geo-Coins, eine wirklich eindrückliche Sammlung!

Vielen Dank an den Owner für's Zeigen und Discovern deiner grossartigen Geo-Coin-Sammlung, sagt niggae.

Discovered It 1/15/2025 pulmonaryhip discovered it   Visit Log

Thank you so much for letting me discover your TBs. It allows me to keep up with a challenge to have as many trackables as found caches. I truly appreciate it.

data on this page is cached for 3 mins