In dieser Gegend waren nicht die Wikinger zu Hause, sondern eine klitzekleine Gruppe von Waldameisen. Es hat ihnen auf Anhieb so gut gefallen, das sie ihre Familien informierten und diese dann auch dort hingezogen sind. Wie in einer richtig multikulturellen Gemeinde wohnen nun alle Ameisenvölkchen friedlich unter- und übereinander. Als die Bevölkerungszahl die 2-Millionengrenze überschritt, kaufte der demokratisch gewählte Ameisenpräsident einen Schatz, mit dem er wohl nicht recht achtsam umging. Ehe er seinem Volk die Reichtümer übergeben konnte, flüchteten zwei Eichhörnchen mit dem Schatz. Mann munkelt, sie hätten ihn vergraben und vergessen. Vielleicht könnt ihr dem Ameisenpräsidenten helfen, seinen Schatz wiederzufinden? Aber gebt acht, dass ihr bei schönem Wetter nicht ganze Familienzweige der Ameisenvölker unter euren Füssen begrabt....
Vom Parkplatz aus geht es nun zu N51°08.401’ E6°24.382’
Station 1: In welchem Jahr starb Leo Ganghoffer? ABCD = ????
Gehe weiter zu N51°08.3AC’ E6°23.(D+2)(C*2)B’
Station 2: Wie viele Bänke stehen hier? E = ?
Nachdem ihr euch hier eventuell gestärkt habt, führt der weitere Weg euch zu N51°08.A(E+D)6’ E6°23.C06’
Station 3: Welches Tier bewacht das Tor? Du benötigst die Nummer im Alphabet vom ersten Buchstaben. F = ?
Nach Berechnung der neuen Koordinate N51°08.C6F’ E6°23.CDB’ kannst du entweder die kürzeste Verbindung durch die Botanik wählen, oder du gehst weiter Richtung Westen und folgst dem Weg.
Station 4: Was wird hier geschützt? G = ?
Igel = 0
Natur = 3
Landschaft = 7
Sucht nun N51°08.D3F’ E6°23.(G-A)0(G-C)’
Station 5: Um was für eine Art von Bauwerk handelt es sich hier? Zähle die Buchstaben und bilde die einstellige Quersumme! H = ?
Eine letzte Frage solltet ihr bei N51°08.GAG’ E6°23.BHH’ beantworten.
Station 6: Wieviel Metallpilze stehen in dieser Reihe! Wie groß ist die Differenz zu 6? I = ?
Jetzt aber schnell ab zu N51°08.(H+C)ID’ E6°24.EA(H*2)’, hier wurden die zwei Eichhörnchen zuletzt gesehen.
Station 7: Final, hier kannst du nun den Schatz suchen!