hekiha: Lieber cuchaule, liebe GeocacherInnen,
was hat dieser Caches schon alles durchgemacht.
Er wurde veröffentlicht heute vor genau 10 Jahren und er wurde nicht gerade warmherzig empfangen, sondern bekam gleich ordentlich Wind von vorn. Aber cuchaule wäre nicht cuchaule, wenn er nicht gelassen, knapp und pragmatisch darauf reagiert hätte.
Das Leben des Cache war gekennzeichnet von viele Deaktivierung bevor und nachdem ich ihn adoptiert hatte. Mir bedeutete die Adoption damals sehr viel, immerhin war es ein Cache vom großen Meister und es war mein erster, für den ich überhaupt die Fürsorge übernahm.
Die Zeiten änderten sich und heutzutage passiert es häufiger, dass Mystery Caches in irgendwelchen Chiffrierungen oder auch anderen Sprachen geschrieben sind. Es sind halt Rätsel - und falls ich nicht die Kenntnisse für die Lösung habe, urteile ich nicht darüber.
Aber mit der voranschreitenden Zeit wurden es auch mehr und mehr GeocacherInnen, die diesen Cache gelöst hatten und es gab ganze Listen mit Koordinaten, so dass es zum Schluss immer weniger Leute waren, die sich wirklich an die Lösung machten.
Und der Zahn der Zeit nagte auch ganz physikalisch an diesem Cache: Bäume, die Referenzpunkte waren, wurden abgesägt und damit wurde dem Cache auch Einiges von seinem ursprünglichen Charme genommen. Heutzutage lässt sich der Cache mit etwas Cacherinstikt schon so finden, vor 10 Jahren war so ein Versteck noch etwas ganz Besonderes.
Genau heute ist aus meiner Sicht der richtige Zeitpunkt gekommen, um diesen Cache zu archivieren. Ein großes Dankeschön für diesen typischen cuchaule, er war für viele eine Herausforderung, die sie gerne angenommen haben.
herzlichen Gruß
Helga