Taubertal-Trilogie 1 Multi-Cache
Havarius:
Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.
Wolfgang / Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Aussichtsterrasse überm Taubertal / Scenic View over Tauber Valley
Startpunkt ist der Platz vor der Winzergenossenschaft „Tauberfränkischer Bocksbeutelkeller“. Man kann das Auto hier oder in unmittelbarer Nähe parken, läuft ein paar Schritte zur Pfarrkirche hinüber und steht vor der Südfassade des Barockbaus des Würzburger Baumeisters Johann Josef Greising von 1711/13, der Vorgängerbauten der Urpfarrei Reicholzheim an dieser Stelle nachfolgte. Doredea Fles starb am Dienstag nach dem Dreikönigstag im Jahre (ABCD).
Zum nächsten Punkt geht es ein Viertelstündchen bergauf. Seine Koordinaten errechnet man mit Hilfe des Jahres, in dem der Erdenweg der Doredea Fles sein Ende fand:
N 49 43.(A+C)(A+B)(C) / E 9 32.(A)(B)(A)
Wer an der nächsten Station links um den Bau herumgeht, kann bei einem weiß-grün-braunen "Drilling" (drei Teile mit demselben Zweck!) verweilen und die Schönheit dieser Stelle genießen. Wer den Blick nach allen Seiten wandern lässt, wird bald entdecken, dass zu dem Drilling - etwas abseits - noch ein viertes Geschwisterchen gehört. Wenn man sich ihm nähert, entdeckt man dort schon die Stufen zum Zielobjekt, dessen Innenraum jedoch aus Respekt vor dem Ort für unser Anliegen ungenutzt bleibt. Doch man ist nun sehr, sehr nahe.
Nach dem Fund sollte man noch ein wenig den schönen Ausblick auf den Weinort genießen, der mit seinen 1500 Einwohnern die größte unter 15 Ortschaften ist, die vor über 30 Jahren in die Große Kreisstadt Wertheim eingemeindet wurden. Am uralten Tauberübergang erkennt man von hier oben die mittelalterliche Steinbrücke. Wer nach dem Abstieg noch den Hl. Nepomuk auf der alten Brücke grüßen mag, kann neben der Sport- und Festhalle am anderen Ufer ein Lokal mit Biergarten (N 49 43.630 / E 9 31.784) entdecken.
Erstausstattung Cache: Logbuch, Bleistift, Beipackzettel, Turnschuh-Schlüsselanhänger,
Münze 50 New Pence (GB), Muschel, Glasmurmel
----------
You start next to the parking area of »Tauberfränkischer Bocksbeutelkeller«. Go to the church some 50 meters northwards. At the south front of the baroque church which was rebuilt by Johann Josef Greising from Würzburg in 1711/13 you see the burial date of Doredea Fles who died on Epiphany in the year (ABCD).
To the next stage at N 49 43.(A+C)(A+B)(C) / E 9 32.(A)(B)(A) you have to go uphill for about an quarter of an hour.
Standing on the eastern side of this building you have to pass it on the left side. There you will see a white-green-brown »triplet« (three things with the same function). If you go there and look around you will see – some steps apart – a fourth »sibling« of the triplet. Going there you find a staircase leading to the lookout point. The interior of the construction was not used for the cache in respect for the purpose of the place. However, you are now very close to the cache.
After having logged you should enjoy the scenic view from this point. One of the things which you can see from here is the medieval bridge over Tauber River. You will have to cross it if you want to visit the beer garden at N 49 43.630 / E 9 31.784 for some recreation.
Additional Hints
(Decrypt)
Hagre Fgrvara nhßreunyo qre Bfgfrvgr qrf Mvrybowrxgf / Haqre fgbarf bhgfvqr rnfg bs gur neeviny cbvag.