Bildnachweis: Henry Mühlpfordt/ wikimedia - gemeinfrei
Seit 1904 gab es in Dresden eine Straßenbahnlinie 26, die ab 1909 als Ringlinie (mit teilweise langjährigen Unterbrechungen und sich ändernden Endpunkten) bis zum Jahr 2000 existierte. Sie ist gleichzeitig Namensgeberin für den "26er-Ring", dem mittleren Innenstadtring Dresdens.
Bildnachweis: Antonstädter / wikipedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Linie26.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 DEED, unverändert
An diesem Wochenende soll die Linie (nach einem ersten Wiederauferstehen zur Hauptbahnhofsperrung am 24. Februar 2024) ihr Comeback feiern! Zwar verkehrt sie heute nur auf einer Hälfte des Rings als 26 (die andere Hälfte wird als 25 gefahren), trotzdem wollen wir diesen kleinen historischen Augenblick gern mit euch begehen.
Wir treffen uns am
Sonntag, den 9. Juni 2024
von 19:00 Uhr bis mindestens 19:30 Uhr
auf dem kleinen Platz am Haltepunkt Freiberger Straße
zum Quatschen, TBs discovern und Straßenbahnen gucken.
Wir freuen uns auf euch!
DDner & LesHommesSauvages

Bildnachweis: Archiv Dresdner Verkehrsbetriebe AG