ACHTUNG!
Der Cache wurde wegen eines Ameisenhaufens am 06.07.2020 verlegt und befindet sich nun ungefähr 10m östlich der Final-Koordinaten, außerhalb des Zaunes! ihr werdet vor Ort nicht lange suchen müssen. :)
For this cache it’s neccessary to understand german.
Der nächtliche Sternenhimmel fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Auch heute noch lädt uns der Blick ins Firmament zum Träumen und Philosophieren ein. Wir haben astronomische Entdeckungen gemacht, die uns zum Staunen brachten und wissen schon unglaublich viel über das Universum. Trotzdem kennen wir nur Bruchteile von dem, was fern von unserem Heimatplaneten passiert.
Bevor das Rätsel startet, möchte ich noch ein paar Dinge loswerden:
Der Cache befindet sich nicht an den Headkoordinaten.
Eine Parkmöglichkeit befindet sich gegenüber der Raiffeisenbank.
Nicht durch die Gärten der Anrainer spazieren!
Kleine Zusatzaufgabe:
Es sollte in einer KLAREN NACHT ohne Nebel oder Wolken gesucht werden.
Ist der Cache gefunden, bitte ich euch eure Taschenlampen/Stirnlampen auszuschalten, euer Handy wegzulegen, eure Augen an die Dunkelheit zu gewöhnen und einfach ein paar Minuten den wunderschönen Sternenhimmel zu beobachten.
Solche Momente der Ruhe nehmen wir uns viel zu selten.
(Der Cache ist natürlich auch tagsüber zugänglich, das ist aber nicht der Sinn der Sache.)
Beantworte folgende Fragen um die Finalkoordinaten zu berechnen:
A Um was handelt es sich bei einem Ring elektromagnetischer Strahlung eines weit entfernten Objekts, der durch die Wirkung der Gravitation einer „Vordergrund“-Galaxie zustande kommt?
- Einsteinring / Chwolsonring (A=9)
- Ringförmige Molekülwolken (A=5)
- Ein Ring dunkler Materie (A=7)
B Die Oortsche Wolke umschließt...
- Unsere Milchstraße (B=32)
- Gliese 667 (B=67)
- Unser Sonnensystem (B=49)
C Was befindet sich in Zentrum unserer Galaxie?
- Ein supermassereiches schwarzes Loch (C=9)
- Ein supermassereicher Stern mit 10.000 Sonnenmassen (C=19)
- Ein weißer Zwerg (C=5)
D Wie heißt das Objekt im Zentrum unserer Galaxie?
- SgrA* (D=98)
- TON 618 (D=65)
- Cyg X-1 (D=43)
E Wie nennt man einen schnell rotierenden Neutronenstern?
- Quasar (E=7,44)
- Pulsar (E=6,53)
- Brauner Zwerg (E=9,21)
F Pluto wurde als Zwergplanet klassifiziert. Welcher der unten genannten Objekte ist auch ein Zwergplanet?
- Bennu (F=4)
- Europa (F=2)
- Ceres (F=7)
G Welche Aussage über Gravitation ist wahr?
- Am Mond herrscht keine Gravitation. (G=8)
- Gravitation ist eine der vier Grundkräfte der Physik. (G=2)
- Die Gravitation auf der Erde ist schwächer als auf Pluto. (G=6)
H Welche dieser Raumfahrer sahen als erste Menschen mit eigenen Augen die Rückseite des Mondes?
- Buzz Aldrin & Neil Armstrong (H=190,319)
- Juri Alexejewitsch Gagarin & Walentina Tereschkowa (H=213,771)
- Frank Borman, William Anders und James Lovell (H=171,358)
Berechne die Gleichungen:
N = (A x C) - E
G
O = √B + (D/F)2 - H
Viel Spaß beim Suchen!
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.